Werbung

Nachricht vom 14.01.2019    

30. traditionelles Schlachtfest im Feuerwehrhaus Hattert

Die Freiwillige Feuerwehr Hattert veranstaltet am kommenden Wochenende wieder ihr beliebtes Schlachtfest im Feuerwehrhaus. Am Samstag, 19. und Sonntag, 20. Januar gibt es jeweils ab 11 Uhr Schlachtplatte mit Wellfleisch oder Schlachtplatte mit Kassler, Blut- und Leberwurst, Grillhaxe, Fleischkäse, Mettwürstchen und Pommes für die „jungen“ Gäste.

Hattert. Nachmittags erwartet die Besucher ein reichhaltiges Kaffee- und Kuchen-Buffet, Hachenburger Pils vom Fass, alkoholfreie Getränke, Schnäpse von der Prinz Fein Brennerei und - in diesem Jahr wieder auf der Karte, der Bayern Burger. Am Samstag ab circa 16:30 Uhr: gibt es Live Musik bei freiem Eintritt. Am Sonntag zum Frühschoppen unterhält der MGV Eintracht Hattert mit Musikdarbietungen.

Die Freiwillige Feuerwehr Hattert bietet den Gästen des Hatterter Schlachtfestes aus nah und fern im 30. Jahr wieder Getränke, Fleisch- und Wurstwaren in gewohnt hoher Qualität und schmackhaft hergerichtet an. Das Theken- und Küchenteam, die Küchenleitung und das Team Sauerkraut freuen sich auf viele Besucher. Ein tolles Wochenende steht der Feuerwehr Hattert und den Gästen bevor.

Information zur Freiwilligen Feuerwehr Hattert unter: www.fw-hattert.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

St. Vincenz Akademie wächst: Mehr Raum für Pflegeausbildung in Limburg

Die Akademie für Gesundheitsfachberufe des St. Vincenz Gesundheits-Verbundes hat ihre Kapazitäten erweitert. ...

Weihnachtlicher Ausbildungstag bei der evm-Gruppe in Koblenz

Die evm-Gruppe lädt Jugendliche und Eltern am 6. Dezember 2025 zu einem besonderen Tag der offenen Tür ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg feiert Ehrenamtliche mit prominenten Gästen

In Bad Marienberg steht der Fußball am Freitagabend (21. November 2025) im Zeichen des Ehrenamts. Zahlreiche ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht in Horressen gesucht

In Horressen ereignete sich am frühen Montagmorgen (17. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere ...

Weitere Artikel


Selbsthilfegruppe für Angehörige von psychisch Kranken in Raum Mayen

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) möchte auf Anregung einer Anruferin ...

Woche der Studienorientierung: Uni Siegen lädt ein

Die Universität Siegen bietet Interessierten vom 21. bis 28. Januar in den Wochen der Studienorientierung ...

Dienstversammlung der Feuerwehren in Niederahr

Am Jahresbeginn treffen sich auf Einladung von Landrat Achim Schwickert immer die Führungskräfte der ...

Junge Union Westerwald lädt zu Rechtsgrundlagen-Seminar ein

Viele Schüler können nach dem Abschluss zwar Gedichte in mehreren Sprachen interpretieren, wissen jedoch ...

Rockets enttäuschen in Dinslaken

Die EG Diez-Limburg enttäuscht beim Auswärtsspiel in Dinslaken und verliert nach schwacher Leistung bei ...

Big Band Boden fördert erneut ehrenamtliche Hospizarbeit

Große Freude kam bei den Mitgliedern der Big Band Boden auf, als sie beim Probenabend 4721 Euro Spendenerlös ...

Werbung