Werbung

Nachricht vom 14.01.2019    

Junge Union Westerwald lädt zu Rechtsgrundlagen-Seminar ein

Viele Schüler können nach dem Abschluss zwar Gedichte in mehreren Sprachen interpretieren, wissen jedoch nicht wie ein Vertrag zustande kommt. Seit Jahren fordert die Junge Union in Rheinland-Pfalz die Einführung eines Schulfachs Wirtschaft & Recht. Bisher jedoch vergebens. Aus eigener Erfahrung wissen die jungen Mitglieder, dass die Landesregierung in Rheinland-Pfalz seit Jahrzehnten falsche Schwerpunkte in der Bildungspolitik setzt. Die Lehrpläne verfehlten wichtige Gebiete des alltäglichen Lebens völlig. Dies möchte die Junge Union im Westerwald nun ändern und nimmt die Sache gemeinsam mit der CDU Wirges selbst in die Hand. Gemeinsam laden sie Mitglieder der CDU und interessierte Gäste ein.

Helferskirchen. Am Samstag, dem 26. Januar, findet ab 10 Uhr im Hotel Alte Viehweide in Helferskirchen das Seminar „Rechtsgrundlagen für den Alltag“ statt.

Die Anwältin Aynur Buchhorn wird das Seminar leiten und Rechtsfragen des täglichen Lebens beantworten. Schüler und Absolventen sollten sich folgende Fragen nach dem Schulabschluss nicht mehr stellen: Wie schließe ich einen Kauf- oder Mietvertrag ab? Worauf muss ich bei meinem Arbeitsvertrag achten? Schulabsolventen sollen fit gemacht werden für den Schritt in die Selbständigkeit. Die Kreisvorsitzende der Jungen Union Westerwald, Frederike Schroer, fordert daher junge Leute aus dem Westerwald auf, sich anzumelden und vorbei zu kommen. „Willkommen sind alle - ob Mitglied oder nicht, ob Schüler, Auszubildender, Lehrling oder Student!“

Anmeldungen werden bis zum 23. Januar 2019 unter hallo@ju-westerwald.de entgegengenommen. (PM Junge Union Westerwald)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Mut statt Angst: Christdemokraten setzen auf Zuversicht im Westerwald

Der Westerwälder Kommunalkongress der Christdemokraten stieß auf breites Interesse. Im Fokus standen ...

Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Westerwald: Startschuss für den Bundesteilhabepreis 2026

Der Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur informiert über eine spannende Gelegenheit ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Weitere Artikel


30. traditionelles Schlachtfest im Feuerwehrhaus Hattert

Die Freiwillige Feuerwehr Hattert veranstaltet am kommenden Wochenende wieder ihr beliebtes Schlachtfest ...

Selbsthilfegruppe für Angehörige von psychisch Kranken in Raum Mayen

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) möchte auf Anregung einer Anruferin ...

Woche der Studienorientierung: Uni Siegen lädt ein

Die Universität Siegen bietet Interessierten vom 21. bis 28. Januar in den Wochen der Studienorientierung ...

Rockets enttäuschen in Dinslaken

Die EG Diez-Limburg enttäuscht beim Auswärtsspiel in Dinslaken und verliert nach schwacher Leistung bei ...

Big Band Boden fördert erneut ehrenamtliche Hospizarbeit

Große Freude kam bei den Mitgliedern der Big Band Boden auf, als sie beim Probenabend 4721 Euro Spendenerlös ...

Bürgerliste Selters bereitet sich intensiv auf 2019 vor

Der politische Verein Bürgerliste Selters e.V. hielt zum Jahresstart seine traditionelle Klausurtagung ...

Werbung