Werbung

Nachricht vom 13.01.2019    

Die Kirmesjugend Atzelgift lädt zur Winterkirmes ein

Traditionell wird eine Kirmes normalerweise in den Sommermonaten gefeiert. Dass das auch im Winter sehr gut möglich ist, beweist die Kirmesjugend Atzelgift nun am 18. und 19. Januar 2019 nun bereits zum 14. Mal. Gefeiert wird im beheizten Festzelt auf dem Gelände der Firma „Werbetechnik Hüsch“ im Atzelgifter Gewerbegebiet.

Flutlicht. Foto: Band "Flutlicht"

Atzelgift. Den Auftakt bildet eine „Hüttengaudi“ mit dem unter anderem durch die 80er und 90er Partys bekannten DJ Markus Deluxe am Freitag, den 18. Januar. DJ Markus Deluxe wird dabei die besten Hits auflegen. Eine Besonderheit dieses Abends werden drei Happy Hours an der XXL- Cocktailbar sein.

Mit „Flutlicht“ wird am Samstag, den 19. Januar eine sechsköpfige Band auftreten, die ihrem Namen durch Leidenschaft, Temperament und Erfahrung sowie durch eine einzigartige Bühnenshow mit Partystimmungsgarantie bei Hits aus Rock und Pop, Dance, NDW, den 80ern, 90ern und von heute alle Ehre machen wird. Auch dann wird die Cocktailbar wieder geöffnet sein. Einlass ist an beiden Tagen ab 20 Uhr bei einem Mindestalter von 16 Jahren. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Jagdlich-sakrales Meisterwerk: Hubertus-Messe in Wissen

Die Hubertus-Messe: Sie gilt als großartiges jagdlich-sakrales Musikwerk, soll mahnen zu einem pfleglichen ...

Ausweitung der Meisterpflicht: „Weltfremd und unrealistisch“

„Ich rechne fest mit Widerstand der Verbraucher. Weder private noch gewerbliche Kunden haben von einem ...

Bürgerliste Selters bereitet sich intensiv auf 2019 vor

Der politische Verein Bürgerliste Selters e.V. hielt zum Jahresstart seine traditionelle Klausurtagung ...

Time in Wissen bietet Lean-Praktiker-Schulungen

Das Technologie-Institut für Metall und Engineering (Time) bietet seit geraumer Zeit das Lean-Basis-Seminar ...

Neue Herausforderungen: Senioren in der Notfallmedizin

Während eines Symposiums im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen informierten sich rund 60 Notärzte ...

Neujahrsempfang im Josef-Kentenich-Hof in Hillscheid

Die Ortsgemeinde Hillscheid und die Bürgergemeinschaft „MACH MIT e.V. im Kannenbäckerland“ laden zum ...

Werbung