Werbung

Nachricht vom 13.01.2019    

Neujahrsempfang im Josef-Kentenich-Hof in Hillscheid

Die Ortsgemeinde Hillscheid und die Bürgergemeinschaft „MACH MIT e.V. im Kannenbäckerland“ laden zum Neujahrsempfang im Josef-Kentenich-Hof ein am Sonntag, 20. Januar, Einlass ist um 14 Uhr. Ein Verwöhn- und Unterhaltungsprogramm mit Majestäten ist für die Gäste vorbereitet.

Neujahrsempfang in Hillscheid. Foto: Veranstalter

Hillscheid. Seit einigen Jahren ist die Jahresauftaktveranstaltung ein Highlight für die Bürger und Bürgerinnen in Hillscheid und Umgebung. Mit über 100 Gästen feiern die Ortsgemeinde und „MACH MIT e.V. im Kannenbäckerland“ dieses Event.

Besonderes Ereignis ist unter anderem die Einladung der Neugeborenen mit ihren Eltern und Verwandten. Ortsbürgermeister Andreas Rath und die Vorsitzende von „MACH MIT“, Hildegard Jöris, freuen sich darauf, zwölf kleine Mädels und Jungs begrüßen zu können. Für jedes der Elternpaare liegt eine kleine Überraschung bereit.

Die Gäste werden mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen verwöhnt. Ein Gläschen Sekt zum Auftakt darf natürlich auch nicht fehlen. In diesem Jahr hat sich das Prinzenpaar der Verbandsgemeinde mit Gefolge angesagt. Da ist sicherlich Fröhlichkeit Programm. Außerdem werden die „Komischen Harmoniker“ für beste Unterhaltung sorgen und nicht zuletzt Eckhard Kilian, ein echter Hillscheider, der durchs Programm führen wird. isch


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


Neue Herausforderungen: Senioren in der Notfallmedizin

Während eines Symposiums im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen informierten sich rund 60 Notärzte ...

Time in Wissen bietet Lean-Praktiker-Schulungen

Das Technologie-Institut für Metall und Engineering (Time) bietet seit geraumer Zeit das Lean-Basis-Seminar ...

Die Kirmesjugend Atzelgift lädt zur Winterkirmes ein

Traditionell wird eine Kirmes normalerweise in den Sommermonaten gefeiert. Dass das auch im Winter sehr ...

Begge Peder kommt nach Wallmerod: Karten zu gewinnen

Begge Peder präsentiert sein Programm „Kommer nitt so!“ am 30. März in Wallmerod. Der WW-Kurier verlost ...

„Der Trafikant“ im Filmreif – Kino

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

„Nacht der Lichter“ in Dreifelden

Zur „Nacht der Lichter“ mit Musik und Liedern aus Taizé lädt die Evangelische Kirchengemeinde Dreifelden-Steinen ...

Werbung