Werbung

Nachricht vom 13.01.2019    

Orangefarbener Kipper nach Unfall auf der A 48 gesucht

Laut Autobahnpolizei Montabaur ereignete sich bereits am Freitagmorgen (11. Januar) gegen 7:17 Uhr auf der Bundesautobahn 48 in Fahrtrichtung Koblenz, in der Gemarkung Höhr-Grenzhausen, ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Gesucht wird ein orangefarbener Kipper (Kleinlastwagen), der den Unfall verursacht haben soll, aber weiterfuhr.

Symbolfoto

Höhr-Grenzhausen. Auf Höhe der sogenannten "Rastalkurve" bei Kilometer 9,5, befuhr eine 20-jährige Fahrzeugführerin den mittleren von drei Fahrstreifen. Laut der Zeugin wechselte ein auf ihrer Höhe befindlicher orangefarbener Kipper (LKW bis 7,5 Tonnen) plötzlich vom rechten Fahrstreifen auf den Fahrstreifen der 20-Jährigen. Um einen Unfall zu verhindern, wich diese aus und touchierte den links neben ihr fahrenden PKW eines 39-jährigen Fahrzeugführers. In Folge geriet das Fahrzeug der Fahrerin ins Schleudern und kollidierte mit der Mittelschutzplanke.

Der, nach derzeitigem Ermittlungsstand, für den Verkehrsunfall mit ursächliche orangefarbene Kipper wurde nicht beschädigt und setzte die Fahrt unbekannter weise fort. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von insgesamt circa 14.000 Euro.



Zeugen des Vorfalls die Angaben zu dem flüchtigen LKW / Kipper machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur per Telefon: 02602 / 93270 oder E-Mail: pastmontabaur@polizei.rlp.de zu melden.
(PM Verkehrsdirektion Koblenz)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


„Nacht der Lichter“ in Dreifelden

Zur „Nacht der Lichter“ mit Musik und Liedern aus Taizé lädt die Evangelische Kirchengemeinde Dreifelden-Steinen ...

„Der Trafikant“ im Filmreif – Kino

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Begge Peder kommt nach Wallmerod: Karten zu gewinnen

Begge Peder präsentiert sein Programm „Kommer nitt so!“ am 30. März in Wallmerod. Der WW-Kurier verlost ...

Rundsporthalle Hachenburg erstrahlt in neuem Glanz

Das Ufo ist gelandet. Und es konnte gern von innen besichtigt werden. Die Rundsporthalle Hachenburg wurde ...

Rockets verlieren gegen Hamm

Hamm, wie es spielt und lacht: Wenn die Eisbären einmal ins Rollen kommen, dann ist der Spitzenreiter ...

Bezirksmeisterschaft Skilanglauf in Stein-Neukirch abgesagt

Zum Bedauern von Stefan Puderbach, Sportwart Nordisch im Skibezirk Rheinland-Ost, muss die Bezirksmeisterschaft ...

Werbung