Werbung

Nachricht vom 12.01.2019    

777.777 Kilometer im Rennradsattel für die deutsch-französische Freundschaft

In bisher 51 Partnerschaftstouren hat die traditionsreiche Equipe France der beiden heimischen Radsportvereinen RSG Montabaur und RSV Oranien Nassau schon viele Kilometer im Rennradsattel verbracht. Und dies fast immer gemeinsam mit französischen Radsportfreunden. In diesem Jahr feiern die grenzüberschreitenden Radsportler bei ihrer 52. deutsch-französischen Etappenfahrt ein bundesweit sicher einzigartiges Jubiläum: die Equipe kommt während der Tour auf 777.777 geradelte Kilometer für die deutsch-französische Freundschaft.

777.777 Kilometer für die deutsch-französische Freundschaft auf dem Rennrad – dieses einzigartige Jubiläum darf die Equipe France im Juni bei ihrer „Grande-Region-Rundfahrt“ feiern (hier der deutsche Teil der Equipe). Foto: privat

Montabaur/Nassau. Gestartet wird diese „Grande-Region-Rundfahrt“ über acht Etappen am Samstag, 1. Juni auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur. Den Startschuss vor der dortigen Zweigstelle der Nassauischen Sparkasse als Sponsor erfolgt durch den rheinland-pfälzischen Innenminister Roger Lewentz, der auch für den Sport zuständig ist. Bereits am Vortag werden die französischen Gäste von der Stadt Montabaur und der örtlichen Deutsch-Französischen Gesellschafaft (DFG) begrüßt. Am 8. Juni wird der etwa 25-köpfige Tross nach hoffentlich unfallfreier Fahrt zur Zielankunft in Nassau als ein Höhepunkt des dortigen Pfingsttreffens mit der bretonischen Partnerstadt Pont Chateau erwartet.

In der „La Grande Region“ sollen auf den einzelnen Etappen auch touristische Höhepunkte der Regionen Lothringen (Frankreich), Wallonie (Belgien) sowie von Luxemburg, dem Saarland und Rheinland-Pfalz einbezogen werden. In allen fünf Regionen sind Besichtigungen und Begegnungen mit Menschen vor Ort geplant. Höhepunkt ist sicher ein zweitägiger Aufenthalt in Saarlouis im Grenzbereich zu Frankreich. Dort wird eine Ausfahrt gemeinsam mit den Radsportfreunden der RSG Ford Saarlouis entlang der Grenze stattfinden, bei der dann auch die 777.777 Kilometer erreicht werden. Aus diesem Anlass empfängt Oberbürgermeister Peter Demmer die Radler im Rathaus. Da darf natürlich auch eine Stadtführung nicht fehlen.

Frankreich ist ein Paradies für Radsportler in dem es für jeden was zu entdecken und zu erleben gibt! Das hat die traditionsreiche „Equipe France schon vor über vier Jahrzehnten erkannt. Beim traditionellen Radlerneujahrstreffen der Equipe France vor wenigen Tagen wurde beschlossen, das die Mannschaft der beiden heimischen Radsportvereine aus Montabaur und Nassau auch 2020 einen Beitrag zur deutsch-französischen Freundschaft leisten wird. Dann feiern die Partnerstädte Tonnerre (Burgund) und Montabaur das 50-jährige Bestehen ihrer „Jumelage“ (Partnerschaft). Die Equipe wird mit einer Etappenfahrt beide Jubiläumsstädte miteinander verbinden und damit einen Beitrag zu den Feierlichkeiten leisten. Das Motto wird auch dabei wie immer sein: Als Fremde losgefahren und als Freunde angekommen!



Die Equipe France ist zwar schon 42 Jahre alt, aber immer noch offen für neue Ideen und nicht mehr ganz so junge Radler mit einer Neigung zu Frankreich und den Franzosen. Es wird mehr denn je die politische Überzeugung gelebt, dass die deutsch-französische Achse heute in einem taumelnden Europa wichtiger ist denn je. Die beiden Länder sind das zentrale Gestirn Europas. Dazu, dass dieses funktioniert, will die Equipe auch in den kommenden Jahren etwas beitragen.

Wer Interesse hat, die Equipe bei diesen Vorhaben zu unterstützen und mal bei einer Tour mitzufahren, kann sich ab einem Alter von etwa 40 Jahren melden unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Weitere Artikel


PKW kommt von Straße ab und knallt gegen Baum

Am Samstagmorgen, den 12. Januar war ein 22-Jähriger mit seinem VW auf der Straße von Helferskirchen ...

Bezirksmeisterschaft Skilanglauf in Stein-Neukirch abgesagt

Zum Bedauern von Stefan Puderbach, Sportwart Nordisch im Skibezirk Rheinland-Ost, muss die Bezirksmeisterschaft ...

Rockets verlieren gegen Hamm

Hamm, wie es spielt und lacht: Wenn die Eisbären einmal ins Rollen kommen, dann ist der Spitzenreiter ...

Zuwachs für den Bestand „Emil Heuzeroth“ im Stadtarchiv Hachenburg

Das Stadtarchiv Hachenburg versteht sich nicht nur als Aufbewahrungsort der schriftlichen Überlieferung ...

Kellerdecke: Eine Dämmung lohnt sich häufig

Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den ...

Neujahrs-Swing mit der Big Band Boden

Schwungvoll startet die Verbandsgemeinde Montabaur in das neue Jahr 2019. Bürgermeister Ulrich Richter-Hoprich ...

Werbung