Werbung

Nachricht vom 12.01.2019    

Zuwachs für den Bestand „Emil Heuzeroth“ im Stadtarchiv Hachenburg

Das Stadtarchiv Hachenburg versteht sich nicht nur als Aufbewahrungsort der schriftlichen Überlieferung zur Stadtgeschichte (Urkunden, Akten, Bildarchiv), sondern verfügt darüber hinaus auch über Nachlässe sowie Sammlungen. Eine solche – wenn auch bescheidene Sammlung – von Gemälden und Zeichnungen des Hachenburger Originals Emil Heuzeroth (1886-1963) birgt der Depotraum des Archivs. Bereichert wurde der Bestand jüngst durch die Überlassung eines von E. Heuzeroth signierten Ölgemäldes. Es handelt sich um eine reizvolle Winterlandschaft.

Übergabe des Heuzeroth-Ölgemäldes von Frau H. Fischer an den Stadtarchivar von Hachenburg, Dr. Jens Friedhoff. Foto: Gabriele Rustemeyer

Hachenburg. Das Motiv – eine verschneite Mittelgebirgslandschaft mit einem kleinen Ort im Hintergrund – muss nicht zwingend in der Kroppacher Schweiz zu suchen sein. Die Identifikation des kleinen Ortes mit einer Kirche ist nicht unproblematisch, zumal Heuzeroth im gesamten Westerwaldgebiet tätig war.

Leben und Werk des Künstlers wurden 2014 durch eine Ausstellung der Geschichtswerkstatt Hachenburg sowie einem von Bruno M. Struif und weitere Autoren verfassten Begleitband (GWH-Publikationen Nr.5) vielen Hachenburgern in Erinnerung gerufen. An dieser Stelle sei Frau H. Fischer (Hachenburg) für die Übergabe des schönen Ölgemäldes aus Privatbesitz in die Obhut des Stadtarchivs recht herzlich gedankt. Zusammen mit den übrigen, im Stadtarchiv aufbewahrten Werken Heuzeroths, steht nun bei Bedarf ein weiteres Gemälde für Ausstellungszwecke zur Verfügung. (Dr. Jens Friedhoff)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Weitere Artikel


777.777 Kilometer im Rennradsattel für die deutsch-französische Freundschaft

In bisher 51 Partnerschaftstouren hat die traditionsreiche Equipe France der beiden heimischen Radsportvereinen ...

PKW kommt von Straße ab und knallt gegen Baum

Am Samstagmorgen, den 12. Januar war ein 22-Jähriger mit seinem VW auf der Straße von Helferskirchen ...

Bezirksmeisterschaft Skilanglauf in Stein-Neukirch abgesagt

Zum Bedauern von Stefan Puderbach, Sportwart Nordisch im Skibezirk Rheinland-Ost, muss die Bezirksmeisterschaft ...

Kellerdecke: Eine Dämmung lohnt sich häufig

Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den ...

Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Altenkirchen

Zum 21. Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg erhielt die Bank 576 Zusagen. Die Besucher wurden ...

Eröffnung des Quartierhauses und der Tagespflege in Montabaur

Wieder einmal gab es einen Freuden- und Feiertag für die Via Salus GmbH: Die feierliche Eröffnung des ...

Werbung