Werbung

Nachricht vom 12.01.2019    

Zuwachs für den Bestand „Emil Heuzeroth“ im Stadtarchiv Hachenburg

Das Stadtarchiv Hachenburg versteht sich nicht nur als Aufbewahrungsort der schriftlichen Überlieferung zur Stadtgeschichte (Urkunden, Akten, Bildarchiv), sondern verfügt darüber hinaus auch über Nachlässe sowie Sammlungen. Eine solche – wenn auch bescheidene Sammlung – von Gemälden und Zeichnungen des Hachenburger Originals Emil Heuzeroth (1886-1963) birgt der Depotraum des Archivs. Bereichert wurde der Bestand jüngst durch die Überlassung eines von E. Heuzeroth signierten Ölgemäldes. Es handelt sich um eine reizvolle Winterlandschaft.

Übergabe des Heuzeroth-Ölgemäldes von Frau H. Fischer an den Stadtarchivar von Hachenburg, Dr. Jens Friedhoff. Foto: Gabriele Rustemeyer

Hachenburg. Das Motiv – eine verschneite Mittelgebirgslandschaft mit einem kleinen Ort im Hintergrund – muss nicht zwingend in der Kroppacher Schweiz zu suchen sein. Die Identifikation des kleinen Ortes mit einer Kirche ist nicht unproblematisch, zumal Heuzeroth im gesamten Westerwaldgebiet tätig war.

Leben und Werk des Künstlers wurden 2014 durch eine Ausstellung der Geschichtswerkstatt Hachenburg sowie einem von Bruno M. Struif und weitere Autoren verfassten Begleitband (GWH-Publikationen Nr.5) vielen Hachenburgern in Erinnerung gerufen. An dieser Stelle sei Frau H. Fischer (Hachenburg) für die Übergabe des schönen Ölgemäldes aus Privatbesitz in die Obhut des Stadtarchivs recht herzlich gedankt. Zusammen mit den übrigen, im Stadtarchiv aufbewahrten Werken Heuzeroths, steht nun bei Bedarf ein weiteres Gemälde für Ausstellungszwecke zur Verfügung. (Dr. Jens Friedhoff)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Weitere Artikel


777.777 Kilometer im Rennradsattel für die deutsch-französische Freundschaft

In bisher 51 Partnerschaftstouren hat die traditionsreiche Equipe France der beiden heimischen Radsportvereinen ...

PKW kommt von Straße ab und knallt gegen Baum

Am Samstagmorgen, den 12. Januar war ein 22-Jähriger mit seinem VW auf der Straße von Helferskirchen ...

Bezirksmeisterschaft Skilanglauf in Stein-Neukirch abgesagt

Zum Bedauern von Stefan Puderbach, Sportwart Nordisch im Skibezirk Rheinland-Ost, muss die Bezirksmeisterschaft ...

Kellerdecke: Eine Dämmung lohnt sich häufig

Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den ...

Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Altenkirchen

Zum 21. Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg erhielt die Bank 576 Zusagen. Die Besucher wurden ...

Eröffnung des Quartierhauses und der Tagespflege in Montabaur

Wieder einmal gab es einen Freuden- und Feiertag für die Via Salus GmbH: Die feierliche Eröffnung des ...

Werbung