Werbung

Nachricht vom 11.01.2019    

Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Altenkirchen

Zum 21. Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg erhielt die Bank 576 Zusagen. Die Besucher wurden vom Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Westerwald-Sieg, Dr. Andreas Reingen herzlich begrüßt und mit guten Wünschen für das Jahr 2019 bedacht sowie dem Wunsch nach „weiterhin guter Zusammenarbeit“.

Dr. Andreas Reingen begrüßt die Gäste. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Altenkirchen. Der Empfang stelle ein Dankeschön dar für Begegnungen, Gespräche und vertrauensvolle Geschäfte im Jahr 2018, in dem sich die Mitarbeiter mit großem Engagement einsetzten. Der Neujahrsempfang ist ein Wirtschaftsempfang, zu dem Reingen zahlreiche Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik namentlich begrüßte.

Der Rückblick auf das abgelaufene Jahr bescherte der Sparkasse aus geschäftlicher Sicht große Zufriedenheit, denn das Bilanzvolumen stieg um 4,4 Prozent und die Kundeneinlagen wuchsen auf über 950 Millionen Euro. Die Gesamteinlagen erwiesen sich als robust und widerstandsfähig. Als Erfolgsfaktoren benannte Reingen die persönliche Beratung, Präsenz in der Fläche und die erfolgreiche Geschäftspolitik. Daher blickte der Vorstandsvorsitzende optimistisch auf das Jahr 2019. Mit Blick auf die Gesamtsituation sei nur verhaltener Optimismus angebracht, denn der Aufschwung scheine nach unten zu gehen aufgrund der bekannten Risikofelder: Brexit, Handelspolitik der USA mit Zöllen und Staatsschulden in südeuropäischen Ländern. Reingen warnte, man dürfe den befürchteten Abschwung nicht herbeireden. Dass den sieben fetten Jahren nun sieben magere folgten, sei nicht zwingend.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Der Brexit werde aber für Großbritannien und Europa ein Problem darstellen, aber auch für die Weltwirtschaft. Und die europäische Zentralbank werde keinen Beitrag gegen den drohenden Abschwung leisten können. Die erwartete Zinserhöhung kommt nach Meinung des Bankfachmanns zu spät. Die Sparkasse würde ein Ende der Niedrig- und Negativzinsen begrüßen.

Reingen leitete zum gemütlichen Teil des Abends über, indem er gute Gespräche in lockerer Atmosphäre und bei guter Musik durch die Band "Jockel & Friends“ wünschte. Für den kulinarischen Genuss sorgten der Party-Service Schuhmacher und der Getränkehandel Müller. In der ersten Etage bot ein Café mit einigen Sitzplätzen Heißgetränke und Pralinen. htv


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Kellerdecke: Eine Dämmung lohnt sich häufig

Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den ...

Zuwachs für den Bestand „Emil Heuzeroth“ im Stadtarchiv Hachenburg

Das Stadtarchiv Hachenburg versteht sich nicht nur als Aufbewahrungsort der schriftlichen Überlieferung ...

777.777 Kilometer im Rennradsattel für die deutsch-französische Freundschaft

In bisher 51 Partnerschaftstouren hat die traditionsreiche Equipe France der beiden heimischen Radsportvereinen ...

Eröffnung des Quartierhauses und der Tagespflege in Montabaur

Wieder einmal gab es einen Freuden- und Feiertag für die Via Salus GmbH: Die feierliche Eröffnung des ...

Firma aus Hof zum Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ nominiert

Die Igefa Weinbrenner Energy Solutions GmbH wurde zum „Großen Preis des Mittelstandes“ 2019 nominiert. ...

Neujahrsempfang der HwK: Klare Botschaft nach Berlin

Ein klares Plädoyer für mehr ergebnisorientierte Sacharbeit der Berliner Verantwortlichen stand im Mittelpunkt ...

Werbung