Werbung

Nachricht vom 11.01.2019    

Völkerball in Wissen: „A tribute to Rammstein“

Eine Band, die sich hart und prägnant präsentiert, roh, einfühlsam, von Grund auf kalt und doch emotional – genau: Das ist Völkerball. Mit „A tribute to Rammstein“ ist die Band am 18. Januar zu Gast in Wissen. Eine für Auge und Ohr kaum fassbare Inszenierung wird sich hier abspielen, in der durch ausgefeilte Lichtshow und haargenau platzierte Pyroeffekte brillante visuelle Akzente gesetzt sind. Kurz: Das Kulturwerk wird beben.

Ihre Fans sind heiß auf das Wissener Kulturwerk am 18. Januar: Dann heißt es „99 % Rammstein – 100 % Völkerball“. (Foto: Veranstalter)

Wissen. Als Völkerball 2008 mit der Vision antrat, den Sound und die urgewaltige Atmosphäre einer Rammstein-Show auf die Bühne zu bringen, begann eine Reise, die bis heute andauert – und noch lange nicht ihr Ende gefunden hat. Zehn Jahre bereits treffen Völkerball ihr Publikum mitten ins Herz und überzeugen dabei alteingesessene Rammstein-Fans ebenso wie diejenigen, die sich zufällig oder aus reiner Neugierde in eines ihrer Konzerte verirren. Nach zehn über 500 Shows und mehreren hunderttausend Konzertbesuchern in ganz Europa steht diese außergewöhnliche Band mehr denn je für ihren Slogan: „99 % Rammstein – 100 % Völkerball“. Und die gibt es am nächsten Freitag, den 18. Januar, im Wissener Kulturwerk mit „A tribute to Rammstein“. Beginn ist um 20 Uhr.

Stetig wachsende Zuschauerzahlen, immer größere Bühnen, faszinierende Pyrotechnik, ausgefeilte Lichtshow und der irrsinnig brachiale Rammstein-Sound lassen Völkerball nach zehn Jahren zum auserlesenen Kreis der besten Tributeshows Europas zählen. Jedes Konzert ist ein Erlebnis der besonderen Art: Die Bühne dunke. Dann ertönt ein dumpfer Schlag. Der Vorhang fällt und gibt den Blick frei auf die unwirklich maschinell wirkende Kulisse. Hinter einer Wand aus Feuer und Nebel nur schemenhaft erkennbar, übernimmt die Band und führt das Publikum durch eine Inszenierung aus Lichtshow, exakt gesetzten Pyroeffekten und dem perfekt aufeinander eingespielten Völkerball-Sound. Tief, unerbittlich, hart erklingt die sonore Stimme des Völkerball-Frontmanns René Anlauff, der es mehr als jeder andere versteht, den Konzertbesucher in die urgewaltige Atmosphäre zu entführen, die sich in den Texten Rammsteins wiederfindet. Ein Erlebnis irgendwo zwischen Genie und Wahnsinn, Faszination und Ekel, Lust und Schmerz.



Über 1000 Eintrittskarten sind bereits verkauft worden. Tickets gibt es online noch bis 18 Uhr am Veranstaltungstag zum Preis von 28,50 Euro unter kuriere.reservix.de, unter kulturwerk-wissen.de sowie an allen Reservix-Vorverkaufsstelle und unter der kostenpflichtigen Ticket-Hotline 0180-6050400. An der Abendkasse, die um 19 Uhr öffnet, kostet der Eintritt 33 Euro. Veranstalter ist die „kulturWERKwissen“ gGmbH. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Zwei leicht Verletzte durch Zusammenstoß in der Kurve

Auf der B 54 kam es am Donnerstag, den 10. Januar zu einer Kollision zweier PKW, bei der eine Beifahrerin ...

Tödlich verletzter Radfahrer – Audifahrer flüchtet

Die Polizei Bendorf meldet, dass am Donnerstagabend, den 10. Januar es zu einem Unfall im Bereich der ...

Zwei Busse eines Unternehmens aus dem Verkehr gezogen

Bei zwei Kontrollen stellten Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur auf der A 3 an zwei aus dem ...

Neujahrsempfang der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach

Was für ein Jahresbeginn: Über 800 Kunden, Mitglieder der Westerwald Bank und Gäste aus Politik und Wirtschaft ...

Familienaktion: Besuch der Sternwarte

Der Blick in die Sterne ist immer wieder faszinierend. Das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ ...

Mehr Ausleihen zu verzeichnen

Die Zahl der Ausleihen in der Stadtbücherei Selters ist im Vergleich zum Vorjahr um acht Prozent gestiegen. ...

Werbung