Werbung

Nachricht vom 10.01.2019    

Fotoausstellung von Melanie Stiebich in der Stadtbücherei Werner A. Güth

In der Ausstellung „Reise- und Naturfotografie schwarzweiss“ zeigt die in Hachenburg lebende Künstlerin Melanie Stiebich beeindruckende Bilder aus Europa, Amerika und Asien, die sie auf Ihren vielen Reisen aufgenommen hat. Die Fotografie war von Kindesbeinen an die große Leidenschaft von Melanie Stiebich. Mit neun Jahren bekam sie ihren ersten Fotoapparat, eine „ritsch-ratsch“ Pocketkamera, geschenkt und seitdem lässt die Begeisterung für die Fotografie Sie nicht mehr los.

Porträt Melanie Stiebich. Fotos: privat

Hachenburg. Besonders reizen Sie Schwarzweiß-Aufnahmen, die sie seit 2005 mit einer analogen Spiegelreflexkamera festhält. Nachdem in den ersten Jahren in einem kleinen Fotolabor im Keller eigene Handabzüge hergestellt wurden, stellte Stiebich 2011 auf digiloge Fotografie um. Dabei handelt es sich um analoge Filmaufnahme und digitalen Druck, eine digitale Nachbearbeitung der Fotos findet nicht statt.

Die notwendige Sachkenntnis für ihre künstlerische Arbeit erlangte Melanie Stiebich durch den Besuch verschiedener Kurse bei Birgitta Thaysen in Neuss und Düsseldorf. Nach einer Gruppenausstellung im Kulturforum Alte Post in Neuss ist dies ihre erste Einzelausstellung.



Zur Vernissage lädt die Künstlerin am Freitag, den 18. Januar um 19 Uhr in die Stadtbücherei Werner A. Güth im Vogtshof (Mittelstraße 2) in Hachenburg ein. Die Ausstellung kann danach bis Mitte April während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei, montags von 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr, freitags von 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 12.30 Uhr besucht werden. Weitere Informationen zur Künstlerin findet man auf Ihrer Internetseite www.attentive-photos.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Weitere Artikel


Mehr Ausleihen zu verzeichnen

Die Zahl der Ausleihen in der Stadtbücherei Selters ist im Vergleich zum Vorjahr um acht Prozent gestiegen. ...

Familienaktion: Besuch der Sternwarte

Der Blick in die Sterne ist immer wieder faszinierend. Das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ ...

Neujahrsempfang der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach

Was für ein Jahresbeginn: Über 800 Kunden, Mitglieder der Westerwald Bank und Gäste aus Politik und Wirtschaft ...

Susanne Szczesny-Oßing wird neue Präsidentin des DVS

Susanne Szczesny-Oßing ist seit 1. Januar die neue Präsidentin des Deutschen Verbandes für Schweißen ...

2018: Ein Jahr der Besucher-Rekorde für die Hachenburger Kulturzeit

Hochwertig, horizonterweiternd und außergewöhnlich gut besucht – wieder kann die Hachenburger Kulturzeit ...

„Dance Masters! Best of Irish Dance“ in Rennerod

Geballte Energie, leichtfüßige Tanzleidenschaft, großartige Live-Musik und irisches Lebensgefühl pur ...

Werbung