Werbung

Nachricht vom 09.01.2019    

Geführte Wanderungen auf dem Westerwald-Steig

In diesem Jahr bietet der Westerwald Touristik-Service, zusammen mit den jeweiligen Wegepaten, geführte Wanderungen auf dem Westerwald-Steig an. Treffpunkt der Wanderungen ist immer der Zielpunkt der jeweiligen Etappen. Von hier aus werden die Wanderer mit dem Bus zurück zum Startpunkt gebracht und wandern bis zum Zielort. Die Wanderungen finden immer im Wechsel samstags und sonntags statt.

Westerwald-Steig. Foto: Westerwald Touristik-Service, Dominik Ketz

Montabaur. Die Kosten für den Bustransfer betragen fünf Euro pro Teilnehmer. Hunde dürfen gerne mitwandern. Nach jeder Wanderung ist eine Abschlusseinkehr geplant, auch hier zahlen die Wanderer selbst.

Sechs Termine sind für das erste Halbjahr vorgesehen:
• Etappe 16 am Sonntag, 20. Januar, Treffen um 9.30 Uhr in Waldbreitbach
• Etappe 15 am Samstag, 16. Februar, Treffen um 9.30 Uhr in Strauscheid
• Etappe 14 am Sonntag, 31. März, Treffen um 9:30 Uhr in Horhausen
• Etappe 13 am Samstag, 27. April, Treffen um 9.30 Uhr in Flammersfeld
• Etappe 12 am Samstag, 18. Mai, Treffen um 9.30 Uhr in Weyerbusch
• Etappe 11 am Sonntag, 15. Juni, Treffen um 9.30 Uhr in Marienthal

Die Anmeldungen erfolgen beim Westerwald Touristik-Service, Kirchstr. 48a, 56410 Montabaur, Telefon: 02602/30010, E-Mail: mail@westerwald.info. Weitere Infos zum genauen Treffpunkt, zu Streckenlängen, Höhenprofilen und so weiter auf der Internetseite www.westerwald.info. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Digitale Kompetenzen stärken: Herbstreihe in Höhr-Grenzhausen

Im digitalen Zeitalter ist es wichtig, mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten. Das Jugend-, ...

Oktoberfest im Haus Helena Hachenburg

Am Sonntag, 21. September, wird im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg wieder das traditionelle ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Neuer Einsatzleitwagen für die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg hat einen neuen Einsatzleitwagen erhalten. Bei der feierlichen ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Doppeljubiläum in Marienrachdorf: 700 Jahre Kirchturm und neues Pfarrhaus

Am 7. September 2025 feierte die Gemeinde Marienrachdorf ein bemerkenswertes Doppeljubiläum. Neben dem ...

Weitere Artikel


CDU will Angebot in Kindertagesstätten fortentwickeln

Der Jugendhilfeausschuss (JHA) des Westerwaldkreises hat die 29. Fortschreibung des Kindertagesstättenbedarfsplanes ...

Neujahrsschießen Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur

Traditionell am ersten Sonnabend des neuen Jahres lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur ...

Sturm bringt LKW-Anhänger ins Schlingern - Gespann landet am Baum

Am Dienstag, den 8. Januar kam es gegen 18 Uhr auf der Landesstraße 307 zu einem Verkehrsunfall in dessen ...

Jahresprogramm 2019 des NABU Hundsangen ist erschienen

Das neue Jahresprogramm 2019 der NABU (Naturschutzbund Deutschland) Gruppe Hundsangen mit 20 interessanten ...

Rockets empfangen Ligaprimus Hamm

Wie sich die Play-offs so anfühlen? Die Rockets werden am Freitag einen Vorgeschmack bekommen - auf dem ...

Laura Kattan aus Hachenburg bei DSDS eine Runde weiter

Am heutigen Abend (8. Januar) lief die zweite Folge der 16. Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ ...

Werbung