Werbung

Nachricht vom 08.01.2019    

Kult(o)ur 2019: Kunstgenuss im Ländle

Die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises setzt die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Meudter Künstlerin Michaele Wirth fort und begibt sich auch in diesem Jahr wieder auf Kult(o)ur. Am 12. bis 14. April geht es nach Stuttgart und Esslingen. Der Weg führt auf den Spuren engagierter Frauen und bringt Begegnungen mit einer Kunstsammlerin und Museumsgründerin, mit einer Künstlerin, die auswandern musste um Karriere zu machen, mit der Gründerin eines Firmenimperiums und nicht zuletzt mit der schwäbischen Hausfrau mit landestypischer Küche.

Gleichstellungsbeauftragte Beate Ullwer. Foto: privat

Meudt. Neben einer individuellen Führung durch die Sonderausstellung in der Stuttgarter Staatsgalerie über Maria Lassning, Zeitgenossin von Baselitz und Richter, steht ein Besuch im Ritter-Museum Waldenbuch auf dem Programm, wo nicht nur quadratische Schokolade sondern auch eine Ausstellung „Squares in motion“ angeboten wird. Weitere Höhepunkte der Reise sind die Wohnanlage Friedrich Hundertwassers in Plochingen und das Margarete Steiff-Museum in Giengen an der Brenz.

Wie bei allen Kult(o)uren sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst eingeladen, sich in einem Workshop künstlerisch zu betätigen.

Die Fahrt ist als Busreise organisiert. Im Reisepreis von 289 Euro (zuzüglich 70 Euro Einzelzimmerzuschlag) ist neben verschiedenen Museumsbesuchen und dem Kunstworkshop auch Übernachtung und Frühstück im „Hotel am Schillerpark“ Esslingen inbegriffen.



Es sind noch wenige Plätze frei. Auskunft erteilt die Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises, Beate Ullwer, unter 02602 124-606.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür in der Rundsporthalle Hachenburg

Aktionen und Mitmachangebote rund um den Tag der offenen Tür in der Rundsporthalle Hachenburg am Samstag, ...

Neujahresempfang im Buchfinkenland war informativ und unterhaltsam

„Der Standort Buchfinkenland hat für uns als weltweit agierendes Unternehmen strukturelle Nachteile, ...

Laura Kattan aus Hachenburg bei DSDS eine Runde weiter

Am heutigen Abend (8. Januar) lief die zweite Folge der 16. Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ ...

Liebens- und lebenswertes Hachenburg erhalten und fortentwickeln

Stadtbürgermeister Stefan Leukel hat gemeinsam mit dem Stadtrat die Weichen für das Haushaltsjahr 2019 ...

Neue Höchstenbacher Pfarrerin hat den Westerwald ins Herz geschlossen

Elisabeth Huhn hat den schönsten Job der Welt. Zumindest glaubt das Pröpstin Annegret Puttkammer, als ...

Einbruch in eine Blockhütte in Neunkhausen

Eine ganze Menge Gerätschaften mit insgesamt hohem Sachwert erbeuteten ein oder mehrere unbekannte Einbrecher ...

Werbung