Werbung

Nachricht vom 08.01.2019    

August Sander: Sonderausstellung mit Vortrag in Koblenz

Die Sonderausstellung "August Sander: Das Gesicht der Landschaft. Rhein und Siebengebirge" im Koblenzer Mittelrhein-Museum läuft nur noch einen guten Monat. Zum Jahresanfang gibt es nun am kommenden Sonntag, den 13. Januar, um 15 Uhr einen spannenden Vortrag von Fotograf Gerhard Fleischer. Er hat sich 80 Jahre nach August Sander auf die Spuren des Fotografen begeben.

August Sander: August Sander im Siebengebirge, um 1941. Foto: Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur – August Sander Archiv, Köln; VG Bild-Kunst, Bonn, 2018

Koblenz. Der Fotograf Gerhard Fleischer verfolgt in seinem aktuellen Projekt das Ziel, eine Reihe der von Sander aufgenommenen Ansichten möglichst exakt nachzuempfinden. Dazu sucht er denselben Aufnahmestandpunkt auf und wartet möglichst ähnliche Lichtverhältnisse ab. In der direkten Gegenüberstellung der Fotografien bei großer zeitlicher Distanz werden Veränderungen des Landschaftsbilds zum Beispiel hinsichtlich der Nutzung oder des Bewuchses besonders deutlich. Die fotografischen Gegenüberstellungen werden in der Ausstellung auf einem Monitor gezeigt. Die Teilnahme am Vortrag kostet 3 Euro, ermäßigt 2 Euro. Hinzu kommt der Museumseintritt.

August Sander, 1876 in Herdorf geboren, genießt heute internationale Anerkennung. Seine Arbeiten sind in vielen großen Sammlungen innerhalb und außerhalb Deutschlands und in den USA vertreten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Weitere Artikel


Weihnachtsbaum geht in Flammen auf - Rauchmelder verhindern Schlimmeres

Am frühen Dienstagmorgen, den 8. Januar, gegen 3:40 Uhr wurden die Einheiten Wallmerod, Bilkheim, Meudt, ...

Sprengung eines Briefkastens mit einem Knallkörper

Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenaussagen, die bei der Ermittlung eines unbekannten Täters helfen ...

Einbruch in eine Blockhütte in Neunkhausen

Eine ganze Menge Gerätschaften mit insgesamt hohem Sachwert erbeuteten ein oder mehrere unbekannte Einbrecher ...

Weihnachtsfeier im Jugendzentrum Hachenburg

Am letzten Öffnungstag des Jahres trafen sich über 30 Jugendliche im Jugendzentrum Hachenburg, um gemeinsam ...

Judoabteilung Sportfreunde Montabaur Aktiv trainiert Schulkinder

„Fit für die Schule" – ein Wunsch, den viele Eltern verständlicherweise für Ihre Schützlinge hegen: und ...

Einsammlung von Weihnachtsbäumen im gesamten Kreisgebiet

Im Müllkalender 2019 wurde bereits bekanntgegeben, dass die Bürger und Bürgerinnen des Westerwaldkreises ...

Werbung