Werbung

Nachricht vom 22.12.2018    

Neujahresempfang am 4. Januar im Buchfinkenland

Schon Tradition im Buchfinkenland hat der alljährlich in der ersten Woche des Jahres stattfindende Neujahrsempfang des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus und des Fördervereines der Pflegeeinrichtung. Dazu sind am Freitag, 4. Januar um 18 Uhr wieder alle Interessenten willkommen, die sich dem Haus oder den darin lebenden Menschen auf irgendeine Weise verbunden fühlen.

Symbolfoto: Ignatius-Lötschert-Haus

Horbach. Nach einer Begrüßung durch die Heimleitung und den Vorstand des Fördervereins steht ein Thema im Mittelpunkt, das wieder gut in unsere Zeit passt, in der zu viele Menschen überall nur das Negative sehen und schnell zu „Wutbürgern“ werden: „Ist das Glas halb leer oder halb voll?“ Dazu werden aus vier wichtigen gesellschaftlichen Bereichen Kurzstatements zu hören sein. Erstmals reden nur bekannte Personen aus dem Buchfinkenland zu dem Bereich, in dem sie über viel Erfahrung verfügen.

So wird Dieter Knopp (Hübingen) als Geschäftsführer Operativ der Arbeitsagentur in Montabaur den heimischen Arbeitsmarkt beleuchten. Der langjährige Ortsbürgermeister Uli Weidenfeller (Gackenbach) berichtet aus der Kommunalpolitik. Als Vorsitzender des Chorverbandes Westerwald kennt sich Alfred Labonte (Horbach) in Sachen Gesang und Kultur besonders gut aus. Abschließend wird Bernd Höhne als neuer Geschäftsführer der Firma Stephan Medizintechnik in Gackenbach seine Erkenntnisse über die heimische Wirtschaft einbringen.



Für den musikalischen Rahmen des Neujahrsempfanges sorgt das Folkduo „Orange Moon“. Hinterher wird mit allen Gästen auf das neue Jahr angestoßen und ein kleiner aber feiner Imbiss aus der Küche des Hauses gereicht. Die Teilnahme ist für alle Interessenten ohne Anmeldung möglich, einfach hinkommen und gemeinsam das neue Jahr begrüßen!

Info gerne im Seniorenzentrum telefonisch unter 06439/890 oder beim Förderverein per E-Mail per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Naturschutz auf der Montabaurer Höhe: Ausbildung zum Multiplikator startet

Das b-05-Gelände im FFH-Gebiet "Montabaurer Höhe" bietet seltenen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen ...

Blaulichttag in Heiligenroth: Ein Tag voller Action und Information

Am 18. Mai wird der Dehner Parkplatz in Heiligenroth zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Die ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Architektur hautnah: Erstsemester auf Materialerkundung

Dieser Workshop an der Uni Siegen ist ein Angebot für alle Erstsemester-Studierenden im Studiengang Architektur: ...

Lesetipp: Varia I Kleinfunde aus dem Reitia-Heiligtum von Este

Für Freunde der Archäologie und Historiker ist die umfassende Arbeit über „Die nichtmetallenen Kleinfunde ...

Geht Weihnachtsrockfestival in Bendorf auch in die 34. Runde?

Halleluja und Amen, Santa Claus hatte seinen Jutesack mit prall gefüllter Rockmusik in Bendorf ausgeschüttet. ...

Neujahrskonzert mit dem Konzertorchester Koblenz

Aufgrund der positiven Resonanz und der großen Nachfrage in den letzten Jahren hat die Stadt Montabaur ...

Landtagspräsident Hering predigt in Hachenburg-Altstadt

„Die Priesterschaft aller Gläubigen“. So sperrig dieser Satz auch klingt: Er ist einer der Grundpfeiler ...

Der Weihnachtsbaum und seine vier Steuersätze

Bei den einen geht es ganz schnell, bei anderen endet das Ganze schon mal in einer veritablen Familienkrise: ...

Werbung