Werbung

Nachricht vom 21.12.2018    

Bring On The Night: Ein Abend (nicht nur) für Sting-Fans

Wer beginnt nicht gleich mitzusummen bei den ersten Tönen von „Englishman in New York“ oder „Every breath you take” aus der Feder von Police-Frontmann Gordon Sumner alias Sting? Am 25. Januar 2019 kommen seine Lieder ins Wissener Kulturwerk. „Bring On The Night“, benannt nach dem gleichnamigen Police-Album, ist das Motto einer außergewöhnlichen Konzertshow rund um die Welthits aus über 30 Jahren Musikgeschichte.

Eine Band aus erlesenen Musikern bringt die Sting-Werke auf die Kulturwerksbühne. (Fotos/Collage: Veranstalter)

Wissen. „Message in a bottle”, „Every breath you take”, „Englishman in New York“, „All this time“, „Fields of gold“: Die Liste der Welthits aus der Feder Gordon Sumners alias Sting lässt sich mühelos fortsetzen. Seit 1985 hat der Bassist, Sänger und Frontmann der britischen Band „The Police“ mit über 15 Studioalben, zahlreichen Grammys und Welttourneen auch als Solokünstler Status als Weltstar erlangt. „Bring On The Night“, benannt nach dem gleichnamigen Police-Album, ist das Motto einer außergewöhnlichen Konzertshow rund um die Welthits aus über 30 Jahren Musikgeschichte. Diese Show kommt nach Wissen, und zwar am Freitag, den 25. Januar 2019. Beginn im Kulturwerk ist um 20 Uhr.

Eine Band aus erlesenen Musikern um den Schlagzeuger und musikalischen Leiter des Abends, Florian Schnurr, begleitet außergewöhnliche Sängerinnen und Sänger und ihre Lieblingshits des Ausnahmemusikers. Mit dabei sind unter anderem Judith Adarkwah, Anni Gräb, Leslie Jost, Bernd Gudernatsch (Lucy), Karsten Burkardt (Satin Blue, Soul Affair), Steve Tipping (Pieps and Friends), Liisa Wahler, Daniele Gelsomino (Demon’s Eye) und viele andere. Dieses bereits im Mai 2013 uraufgeführte Konzert begeisterte das Siegener Publikum bereits zwei Mal im restlos ausverkauften Schauplatz Lÿz. Es folgten ausverkaufte Sting-Abende in der Kreuztaler Stadthalle und der Netpher Georg-Heimann-Halle. Die Presse lobte die "rundum gelungene Mischung aus Solostücken und Police-Titeln als einen Abend mit „Gänsehautstimmung“.



► Eintrittskarten für reservierte Sitzplätze an Bistrotischen sowie Stehplätze gibt es ab 16 Euro unter kuriere.reservix.de, unter kulturwerk-wissen.de sowie an allen Reservix-Vorverkaufsstelle und unter der kostenpflichtigen Ticket-Hotline 0180-6050400. An der Abendkasse (geöffnet ab 19 Uhr) kostet der Eintritt 2 Euro mehr. Veranstalter ist die „kulturWERKwissen“ gGmbH in Kooperation mit der Wissener Eigenart. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Weitere Artikel


Zuwachs für Netzgebiet im Westerwald

Das Stromverteilnetz der Stadt Selters und der Ortsgemeinde Maxsain bekommt einen neuen Besitzer: Die ...

Weihnachtsgeld: Schöne Bescherung – doch wer hat Anspruch?

Gesetzlich gibt es keinen Anspruch auf Weihnachtsgeld, sofern diese Sonderzahlung nicht zum Beispiel ...

Die Naturschutzinitiative verleiht den "Goldenen Aktendeckel"

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) verleiht der Struktur- und Genehmigungsbehörde Nord (SGD NORD) den ...

Feuerwehr-Grundausbildung erfolgreich bestanden

Seit der vergangenen Woche gibt es wieder Zuwachs in den Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde ...

Ermessensspielräume für heimische Unternehmen nutzen

Die Verbände der Wirtschaft von der Industrie bis zum Handwerk haben wiederholt kritisiert, dass die ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren zeigt Charles Dickens

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Werbung