Werbung

Nachricht vom 20.12.2018    

Eine besondere Winterwanderung in Daufenbach

Schnee, klirrende Kälte, tief vermummt in warmer Bekleidung, Sonnenuntergang, Waldspaziergang, knackende Äste, Posaunen-, Oboe-, Mundharmonika-, Flöten- und Gitarrenklänge. Fackeln, Geschichten und Gedichte rund um Natur und Winter. Kinder schmücken einen kleinen Tannenbaum für die Tiere des Waldes. Lieder, Würstchen und warme Getränke, Stockbrot, Lagerfeuer, Groß und Klein zusammen, anheimelnde Wärme, Gespräche, Frohsinn, Unbeschwertheit, Loslassen, Genießen.

Archivfoto: NR-Kurier

Dürrholz. Alles das erwartet die Gäste hoffentlich bei der diesjährigen Winterwanderung über den Naturerlebnispfad am Freitag, dem 28. Dezember, 17 Uhr. Treffpunkt ist das Gemeinschaftshaus in Dürrholz-Daufenbach. Jedermann, der sich der Wanderung anschließen möchte, insbesondere auch Kinder und Jugendliche, ist herzlich dazu eingeladen, mitzubringen wäre eventuell eine Taschenlampe.

Um besser planen zu können, wären der Veranstalter für eine kurze Voranmeldung bei Ortsbürgermeisterin Anette Wagner (Telefon 02684-850750) oder bei Siegmar Neitzert (Telefon 02684-6441) dankbar.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Dinosaurier zum Anfassen in Montabaur: Eine Reise in die Urzeit

Am Sonntag, 23. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für eine Dinosaurier-Show. ...

Lupenführerschein und Laubkunde: Abenteuer im Molsberger Wald

Die jüngste Gruppenstunde der Naturschutzjugend (NAJU) Hundsangen bot den Kindern eine spannende Mischung ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Dynamische Stromtarife - Chancen und Risiken im Überblick

Seit Januar 2025 sind dynamische Stromtarife in Deutschland Pflicht. Diese Tarife passen sich viertelstündlich ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Strategien für Altanlagen nach Förderende

Für Photovoltaik-Anlagen endet im 21. Betriebsjahr die EEG-Förderung, was viele Betreiber vor neue Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Feuerwehrleute üben im Brandcontainer für den Ernstfall

Eine solche Übung ist für die aktiven Feuerwehrleute eine besondere Gelegenheit, ihr Wissen und Können ...

Spende für Wildpark Bad Marienberg

Soprema hat der aktuellen Crowdfunding-Aktion für einen Kinder-Motorikparcours am Wildpark Bad Marienberg ...

Nächtliche Einbrecher im Westerwald unterwegs

Zwei Einbrüche in der Nacht zum 19. Dezember wurden der Polizei Hachenburg gemeldet: In Hachenburg war ...

Stadt Ransbach-Baumbach beschloss Baumaßnahmen

Am Mittwoch, 28. November, fand im kleinen Saal der Stadthalle, Rheinstraße 103 in Ransbach-Baumbach ...

Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach: Wasser, Abwasser und Haushaltsplan

Am Mittwoch, 12. Dezember, fand im Dorfgemeinschaftshaus, Nauort eine öffentliche und nichtöffentliche ...

Gundlach überrascht Kinder mit Bobby-Cars und fördert Verkehrserziehung

Statt Präsente für Kunden und Lieferanten wurden Kindergärten in der Region beschenkt. Traditionell spendet ...

Werbung