Werbung

Nachricht vom 19.12.2018    

Gundlach überrascht Kinder mit Bobby-Cars und fördert Verkehrserziehung

Statt Präsente für Kunden und Lieferanten wurden Kindergärten in der Region beschenkt. Traditionell spendet Gundlach, das in Raubach ansässige Reifen Groß- und Einzelhandelsunternehmen mit KFZ-Werkstätten in Ransbach-Baumbach und Koblenz alljährlich zugunsten wechselnder caritativer Zwecke eine größere Summe.

Fotos: Gundlach

Raubach. In diesem Jahr wurde die erfolgreiche Idee von 2012 erneut aufgegriffen, als man die Kindergartenkinder in den Verbandsgemeinden der Heimat mit Bobby Cars beschenkte. „Das ist nun schon sechs Jahre her und die Kids von damals sind ja alle längst in der Schule“, erklärt Geschäftsführer Gebhard Jansen die weihnachtliche Aktion. So wurde in den letzten Wochen eifrig verpackt und gebastelt und gewisse Bürotrakte ähnelten eher einem Spielwarengeschäft.

In Teamarbeit wurden rund 2.000 „Fahrzeuge“ liebevoll verpackt und verziert. „Schon die Vorbereitung hat den freiwilligen Helfern riesigen Spaß gemacht“, so Jansen weiter und kürzlich konnten Vertreter des Gundlach-Managements in Teams aufgeteilt die Kindergärten in der Region besuchen und „Lieferbobbies“ im neuen Gundlach-Design übergeben. Gemeinsam mit den gespannten Kindern freuten sich Erzieherinnen und Vertreter der lokalen Politik über diese Idee. Und so konnten die Kinder nach kurzer Begrüßung ihre Flitzer dann selbst auspacken und damit gleich auf die Piste starten.



Zudem überreichten die Verantwortlichen jedem Kindergarten eine „Verkehrsschule“ zur frühen Sensibilisierung auf den Straßenverkehr. Jansen zum Hintergrund: „Das Thema Auto und Verkehr liegt ja bei uns nahe und wir möchten neben dem Spaß auch die pädagogische Arbeit im Vorschulalter unterstützen.“ Die Förderung von Kindern und Jugendlichen in der Region liegt Reifen Gundlach bekanntlich ohnehin am Herzen und seit 2006 existiert dafür eine separate Stiftung, die das Unternehmen gegründet hat und ehrenamtlich leitet. „Wir wollen nachhaltig unternehmerische Verantwortung übernehmen – auch über die Firma hinaus“, freut sich Jansen über die sozialen Aspekte, die für Reifen Gundlach schon seit jeher wie selbstverständlich zum dichten Miteinander in der Heimat gehören.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Rechtsberatung für Gründer: IHK-Geschäftsstelle Montabaur bietet Unterstützung

Die Gründung eines Unternehmens ist mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet Existenzgründern ...

Oberhonnefeld-Gierend: Sportholzfällen live bei den Westerwälder Holztagen

Am 28. und 29. Juni erwartet die Besucher der Westerwälder Holztage in Oberhonnefeld-Gierend ein besonderes ...

Verbandsgemeinde Hachenburg startet neues Klimaschutzkonzept mit regionalen Unternehmen

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt erneut ein Zeichen im Bereich des kommunalen Klimaschutzes. Mit ...

Strandgespräche zur Zukunft: Unternehmensnachfolge am Koblenzer Stattstrand

Der "Nachfolge-Beach" fand bereits zum vierten Mal am Koblenzer Stattstrand statt und lockte über 200 ...

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt DRK Selters mit 1.000 Euro

Die Sparkasse Westerwald-Sieg überreichte dem DRK-Ortsverband Selters eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. ...

"Wie können wir als Region gemeinsam wachsen?" Erfolgreiche siebte Business Night von Wäller Helfen

Am Donnerstagabend (12. Juni) fand die siebte Wäller Helfen Business Night im Adlerland Rotenhain statt ...

Weitere Artikel


Abstimmung zur „Beliebtesten Radreise 2018"

Alle Radreisen, die in diesem Jahr redaktionell vorgestellt wurden, sind in der kommenden Ausgabe 1/2019 ...

Zweckverbandsordnung für die Kindertagesstätte „St. Marien“ beschlossen

Am 13. Dezember fand im Saal des Dorfgemeinschaftshauses in Caan eine öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates ...

Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach: Wasser, Abwasser und Haushaltsplan

Am Mittwoch, 12. Dezember, fand im Dorfgemeinschaftshaus, Nauort eine öffentliche und nichtöffentliche ...

Verbandsgemeinderat hat getagt

Prall gefüllt war die Tagesordnung als der Verbandsgemeinderat (VGR) Montabaur sich zu seiner letzten ...

Neues Programmheft der „Zweiten Heimat“ für Jung und Alt

Druckfrisch und vollgepackt mit zahlreichen Angeboten für jede Altersklasse – so sieht das neue Programm ...

Schulbezirke in Montabaur sollen neu geordnet werden

Die Stadt Montabaur wächst beständig, junge Familien ziehen zu und brauchen Kita- und Schulplätze für ...

Werbung