Werbung

Nachricht vom 18.12.2018    

Fortbildungen für Erzieher und pädagogische Fachkräfte 2019

Die Kreis-Volkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald haben ihr neues Fortbildungsprogramm für Erzieher und Erzieherinnen, pädagogische Fachkräfte und Hauswirtschaftskräfte veröffentlicht. Im Jahr 2019 werden in den drei benachbarten Landkreisen rund 100 Fortbildungen aus den Bereichen Entwicklungsbegleitung, Elternarbeit, Sprachbildung, interkulturelle Kompetenz, Praxisanleitung, Kita-Leitung, Prozessbegleitung, Haus der kleinen Forscher, Kita-Verpflegung, Medien, Musik, Naturpädagogik und vielen mehr angeboten.

Die Leiter/-innen der Kreisvolkshochschulen präsentieren das neue Programmheft v.l. Simone Kirst (NR), Bernd Kohnen (AK), Tina Schradi (WW).

Altenkirchen/Montabaur/Neuwied. Die Kita-Landschaft befindet sich in stetiger Weiterentwicklung, auf die sich die Fachkräfte einstellen müssen, daher haben Fort- und Weiterbildungen beim Kita-Personal einen hohen Stellenwert. Um aktuelle Entwicklungen aufzugreifen bietet die KVHS Neuwied 2019 zum ersten Mal die Qualifikation zur „Fachkraft für interkulturelle Arbeit“ an. Neben der Qualifizierung zur Sprachförderkraft und zur Praxisanleitung gehört diese zu den längerfristigen Angeboten.

Neue Themen sind zum Beispiel auch die Kommunikation im Team, bei der Gruppendynamik und Konfliktprävention im Vordergrund stehen. Bei Praxisworkshops zu Natur- und Waldpädagogik findet das Lernen in und mit der Natur statt. Ein interessantes Thema dürfte auch die Anwendung von Tablets im Kita-Alltag sein. Neben praktischen Tipps darf hier auch kontrovers diskutiert werden. Das gesamte Programm, dass finden Sie als Download im Internet unter www.kvhs-neuwied.de oder Sie bestellen es in der Geschäftsstelle der Kreis-Volkshochschule Neuwied unter 02631 347813.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gasaustritt in Ransbach-Baumbach: Evakuierung erfolgreich aufgehoben

In Ransbach-Baumbach kam es am Dienstag (21. Oktober 2025) zu einem gefährlichen Gasaustritt, der eine ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Ferienreisekontrolle auf der A3: Sechs Fahrzeuge gestoppt

Am 21. Oktober 2025 führte die Polizeiautobahnstation Montabaur auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Vortrag zu aktuellen Therapiemöglichkeiten des Mammakarzinoms

Brustkrebs zählt mit rund 70.000 Neuerkrankungen jährlich zu den häufigsten Krebserkrankungen weltweit. ...

Weitere Artikel


OVG entscheidet: „Reichsbürger" müssen Waffen abgeben

Das OVG Rheinland-Pfalz hat in seinem Urteil vom 3. Dezember entschieden: Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit, ...

SG Grenzbachtal engagiert sich bei Spendenaktion

Auch der Verein SG Grenzbachtal/ Marienhausen hat es sich nicht nehmen lassen, für die Spendenaktion ...

Schulbezirke in Montabaur sollen neu geordnet werden

Die Stadt Montabaur wächst beständig, junge Familien ziehen zu und brauchen Kita- und Schulplätze für ...

Holzbachtalbahn Altenkirchen – Selters gerettet

Die Lappwaldbahn Service GmbH (LWS) ist seit dem 26. November neuer Eigentümer der Eisenbahnstrecke von ...

1024 Jahre Betriebszugehörigkeit

Ein Betriebsjubiläum ist ein Grund zu feiern. Im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters konnten im ...

Gute Bilanz und gute Perspektiven für den Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb (WAB)

Der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Kai Müller nahm in der Kreistagssitzung zu Bilanz und ...

Werbung