Werbung

Nachricht vom 18.12.2018    

1024 Jahre Betriebszugehörigkeit

Ein Betriebsjubiläum ist ein Grund zu feiern. Im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters konnten im Jahr 2018 insgesamt 43 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ihr Jubiläum begehen. Traditionell fand eine feierliche Veranstaltung für alle langjährigen Mitarbeiter statt, in diesem Jahr wurden Betriebszugehörigkeiten zwischen zehn und vierzig Jahren geehrt. Zu der Feierstunde wurden neben den Jubilaren auch die Mitarbeiter eingeladen, die 2018 in den Ruhestand verabschiedet wurden, so dass alle Beteiligten auf 1024 Dienstjahre zurückblicken konnten.

Immer eine besondere Veranstaltung: Die Ehrung der Jubilare. Foto: Veranstalter

Dierdorf/Selters. „Es freut uns sehr, dass wir in dieser Runde Mitarbeiter begrüßen dürfen, die 35 oder sogar 40 Jahre dem Haus die Treue halten. Die jede bauliche und personelle Veränderung an den Standorten in Dierdorf und Selters miterlebt und mitgetragen haben. Dafür gebührt Ihnen der Dank der Krankenhausleitung, der Kolleginnen und Kollegen und der Patienten“, ehrte Verwaltungsdirektorin Anett Sandkuhl die Anwesenden. Jeder Mitarbeiter sei wichtig, um ein Krankenhaus erfolgreich bestehen zu lassen. Egal, ob jemand in der Pflege, im Ärzteteam, in den Funktionsbereichen, in der Verwaltung, der Technik oder der Küche arbeite.

Mitglieder der Krankenhausleitung und die Vorsitzende der Mitarbeitervertretung, Astrid Krämer, würdigten das Engagement jedes Einzelnen und überreichten Präsente. Mit einem Glas Sekt, Kaffee und Kuchen fand die Mitarbeiterehrung einen gemütlichen Ausklang. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Weitere Artikel


Mehr als 30 Weihnachtsbäume gestohlen

Die Polizei Westerburg sucht Zeugen eines Weihnachtsbaum-Diebstahls Sonntagnacht in Westerburg. Da zwischen ...

Verbandsgemeinderat Montabaur verabschiedet Haushalt 2019 einstimmig

Hohe Einnahmen, hohe Rücklagen, hohe Investitionen und viele Pläne für die kommenden Jahre: Der Haushaltsplan ...

Holzbachtalbahn Altenkirchen – Selters gerettet

Die Lappwaldbahn Service GmbH (LWS) ist seit dem 26. November neuer Eigentümer der Eisenbahnstrecke von ...

Gute Bilanz und gute Perspektiven für den Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb (WAB)

Der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Kai Müller nahm in der Kreistagssitzung zu Bilanz und ...

Unfallflucht in Unnau-Korb

Durch einen Anrufer erhielt die Polizei Kenntnis von einer Unfallflucht nach Kollision mit einem Zaun ...

Begegnung mit dem Morgenstern in Kirburg

Zu einem besinnlichen Adventskonzert-Gottesdienst mit dem ERF-Chor hatte die Evangelische Kirchengemeinde ...

Werbung