Werbung

Nachricht vom 18.12.2018    

Begegnung mit dem Morgenstern in Kirburg

Zu einem besinnlichen Adventskonzert-Gottesdienst mit dem ERF-Chor hatte die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe Begegnung eingeladen. Der 25-köpfige Chor und ihre instrumentalen Begleiter erzählten mit ihren Liedern von einer lebendigen Hoffnung, die sich in der Geburt Jesu Christi zeigt. So stand das bevorstehende Weihnachten mit der Ankunft Gottes in unserer Welt im Mittelpunkt.

Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek M.A.

Kirburg. In den adventlichen und weihnachtlichen Liedern traf dabei musikalische Frische auf tiefgründige Texte. Dabei lud der Chor die rund 150 Gottesdienstbesucher ein zum stillen Lauschen, zum lebhaften Mitsingen, zum Nach- und Umdenken.

Der von Nils Kjellström für den Evangeliumsrundfunk (ERF) gegründete Chor feierte in diesem Jahr sein 40.Chorjubiläum und hat mehr als 30 Schallplatten und CDs veröffentlicht. Seit 2013 wird der er von Udo Müller dirigiert und für die instrumentalische Leitung ist Rainer Buß zuständig. Das Anliegen der Sängerinnen und Sänger ist es, ERF Medien in Deutschland bekannt zu machen und Gemeinden über die Arbeit des ERF zu informieren.



Anschließend blieb genügend Zeit auch mit Chormitgliedern beim Kirchenkaffee miteinander ins Gespräch zu kommen, was auch zahlreich genutzt wurde.

Der Konzert-Gottesdienst bildete den adventlichen Abschluss der Veranstaltungsreihe, die im kommenden Jahr unter dem Motto „Verantwortung“ steht und mit zwei ökumenischen Abendgebeten am 20. Januar 2019 in Mörlen und am 27. Januar in Kirburg jeweils um 18 Uhr beginnt. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Gute Bilanz und gute Perspektiven für den Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb (WAB)

Der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Kai Müller nahm in der Kreistagssitzung zu Bilanz und ...

1024 Jahre Betriebszugehörigkeit

Ein Betriebsjubiläum ist ein Grund zu feiern. Im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters konnten im ...

Holzbachtalbahn Altenkirchen – Selters gerettet

Die Lappwaldbahn Service GmbH (LWS) ist seit dem 26. November neuer Eigentümer der Eisenbahnstrecke von ...

Sparkasse spendet neues Auto an Hospizverein Westerwald

Zur Unterstützung der Palliativversorgung darf sich der Hospizverein Westerwald e.V. über einen nagelneuen ...

Graf Alexander von Hachenburg wurde zum Wolf

Der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach hatte am Montag, 17. Dezember zu einem Vortrag über Graf ...

Spendenübergabe - Schüler der IGS Selters spenden über 9.000 Euro

Der diesjährige hausinterne „Tag der Arbeit“ war für die IGS Selters wieder ein sehr erfolgreiches Ereignis. ...

Werbung