Werbung

Nachricht vom 18.12.2018    

Sparkasse spendet neues Auto an Hospizverein Westerwald

Zur Unterstützung der Palliativversorgung darf sich der Hospizverein Westerwald e.V. über einen nagelneuen Opel Karl im Wert von 10.000 Euro freuen, den die Sparkasse Westerwald-Sieg dem Verein nun überreichte. Der Hospizverein begleitet schwerstkranke und sterbende Menschen sowie deren nahestehende Angehörige und Freunde.

Foto: Sparkasse Westerwald-Sieg

Montabaur. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hospizvereins kümmern sich um sie und lassen sie mit ihren Wünschen und Sorgen nicht alleine. Den Kranken die Möglichkeit zu geben, zu Hause in der vertrauten Umgebung zu sterben und die Begleitung der Trauernden stellt die Hauptaufgabe der Hospizarbeit dar.

Diese umfangreichen und vielfältigen Aufgaben erfordern eine große Flexibilität und Mobilität der vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Vereins. Sie freuen sich daher sehr über das neue Fahrzeug, welches zukünftig die Betreuung der Menschen vor Ort erleichtern wird.

Vorstandsmitglied der Sparkasse Westerwald-Sieg, Andreas Görg, übergab den Opel Karl an den Vorsitzendendes Hospizvereins, Heinz-Peter Rüffin. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Enkel(s)trick mal anders: Gemeinsam stricken statt tricksen

Die Westerwald-Brauerei setzt zur Weihnachtszeit ein kreatives Zeichen gegen Massenware. Mit einem liebevollen ...

Wirtschaft im Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis: Herausforderungen und Chancen

Auf der Herbsttagung des IHK-Regionalbeirats wurden die drängendsten Probleme der regionalen Wirtschaft ...

Kulturkreis Ransbach-Baumbach erhält 2.000 Euro von evm

Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach darf sich über eine Spende freuen. Die Energieversorgung Mittelrhein ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

Weitere Artikel


Begegnung mit dem Morgenstern in Kirburg

Zu einem besinnlichen Adventskonzert-Gottesdienst mit dem ERF-Chor hatte die Evangelische Kirchengemeinde ...

Gute Bilanz und gute Perspektiven für den Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb (WAB)

Der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Kai Müller nahm in der Kreistagssitzung zu Bilanz und ...

1024 Jahre Betriebszugehörigkeit

Ein Betriebsjubiläum ist ein Grund zu feiern. Im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters konnten im ...

Graf Alexander von Hachenburg wurde zum Wolf

Der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach hatte am Montag, 17. Dezember zu einem Vortrag über Graf ...

Spendenübergabe - Schüler der IGS Selters spenden über 9.000 Euro

Der diesjährige hausinterne „Tag der Arbeit“ war für die IGS Selters wieder ein sehr erfolgreiches Ereignis. ...

Musikgenuss mit dem Gebhardshainer Kammerchor

Der Kammerchor Gebhardshain setzte mit seinem vorweihnachtlichen Konzert wieder Glanzlichter im Advent. ...

Werbung