Werbung

Nachricht vom 17.12.2018    

740.000 Euro für Straßenausbau in Herschbach und in Rehe

Die Ortsgemeinde Herschbach erhält über die Verbandsgemeinde Selters für den Ausbau der Wiedstraße in Herschbach eine Zuwendung in Höhe von 435.000 Euro, die Ortsgemeinde Rehe erhält über die Verbandsgemeinde Rennerod für den Ausbau der Bahnhofstraße eine Zuwendung in Höhe von 305.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat.

Symbolfoto

Herschbach. „Die Landesregierung unterstützt die Modernisierung der kommunalen Straßen und Brücken im Land, davon profitiert auch der Westerwaldkreis“, freute sich Verkehrsminister Dr. Volker Wissing. Die Fahrbahn der Wiedstraße werde umfassend modernisiert und aufgewertet, damit sie heutigen Anforderungen an eine moderne Straße entspreche. „Wir wollen gut ausgebaute und sichere Straßen für die Region“, begründete Wissing die Unterstützung der Ausbaumaßnahme. Die Ausbaulänge beträgt rund 1,2 Kilometer.

Rehe. „Die Bahnhofstraße in Rehe wird sicherer und komfortabler. Davon profitieren nicht nur die Bürgerinnen und Bürger vor Ort, sondern alle Verkehrsteilnehmer“, freute sich Verkehrsminister Wissing.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Durch die Sanierung werde die Bahnhofstraße den heutigen verkehrlichen Anforderungen angepasst. Die Fahrbahnoberfläche werde wieder in einen modernen und verkehrssicheren Zustand versetzt.

„Damit leistet die Landesregierung einen wichtigen Beitrag für den rund 400 Meter langen Ausbau der verkehrswichtigen innerörtliche Gemeindestraße“, betonte Wissing.

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) werde die förmlichen Bewilligungsbescheide in den nächsten Tagen versenden, teilte der Verkehrsminister mit. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Kommentare zu: 740.000 Euro für Straßenausbau in Herschbach und in Rehe

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


#nahdran: CDU-Abgeordnete erhalten Einweisung in das Sanitätsregiment 2 "Westerwald"

Rennerod. Die CDU-Politiker erhielten eine umfängliche und interessante Einweisung in die Arbeit des Sanitätsregiments durch ...

"Impulse digital" der Kreis-CDU Westerwald: "Herausforderungen an den Lokaljournalismus"

Montabaur. Die Formen der Nachrichtenübermittlung haben sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verändert. Während in früheren ...

Kabarettist Sebastian Schnoy begeisterte Publikum zum Europatag

Hachenburg. Ein etwas anderer, humorvoller Blick auf Europa und seine Menschen – Sebastian Schnoy nahm die Zuschauer mit ...

50 Jahre CDU-Westerwald - Jubiläumsfeier mit Prof. Dr. Norbert Lammert

Ransbach-Baumbach. Geführt durch den Fraktionsvorsitzenden Dr. Stephan Krempel war die Bühne der Platz vieler Redner. Landtagsabgeordnete ...

Waldbegehung in Girod: Wie wächst der Wald der Zukunft?

Girod. Rund 30 Bürger, darunter zahlreiche junge Erwachsene, fanden sich am Freitag (5. Mai) zu einer wissenschaftlichen ...

Hendrik Hering empfängt Wander- und Kulturverein Niederelbert im Landtag

Niederelbert/Hachenburg. Einen Besuch im Landtag, diese Möglichkeit hat man nicht alle Tage. Daher war es auch nicht verwunderlich, ...

Weitere Artikel


Musikgenuss mit dem Gebhardshainer Kammerchor

Gebhardshain. Der Kammerchor Gebhardshain setzte mit seinem vorweihnachtlichen Konzert wieder Glanzlichter im Advent. Die ...

Spendenübergabe - Schüler der IGS Selters spenden über 9.000 Euro

Selters. Ein Drittel des Geldes bleibt vor Ort zur Unterstützung des Fördervereins der IGS Selters.

- Mit einem weiteren ...

Anmeldestart für die Oster- und Sommerferien 2019

Höhr-Grenzhausen. Übersicht der kommenden Ferienangebote:

Die Osterferienfreizeit (an der Grillhütte am Flürchen) findet ...

Adventskonzerte der Dekanatskantorei Montabaur

Ransbach-Baumbach/Montabaur. Mit seiner fünfstimmigen Motette „Also hat Gott die Welt geliebt“ griff er die damals hochmoderne ...

Der Tag der offenen Tür an der IGS Selters fand großes Interesse

Selters. Der Tag der offenen Tür bietet die Gelegenheit diese Schulform und ihre Besonderheiten von „innen“ kennenzulernen. ...

Ausklang des Jubiläumsjahres

Daubach. Besinnlich wurde es in diesem Jahr schon vor Beginn der eigentlichen Veranstaltung: Der Verein brachte die Adventsmusik ...

Werbung