Werbung

Nachricht vom 17.12.2018    

Ausklang des Jubiläumsjahres

Traditionelle und moderne Weihnachtslieder erklangen am vergangenen Sonntag vor der weihnachtlich geschmückten Kulisse des Heimathauses in Daubach. Wie bereits in den Vorjahren hatte das Blasorchester Daubach zum Adventstreff geladen.

Blasorchester Daubach beim Adventstreff. Fotos: privat

Daubach. Besinnlich wurde es in diesem Jahr schon vor Beginn der eigentlichen Veranstaltung: Der Verein brachte die Adventsmusik direkt vor die Haustüren der Daubacherinnen und Daubacher. Zwei Musikergruppen zogen durchs Dorf und stimmten an verschiedenen Orten kurze Stücke an. Die Dorfbewohner waren dazu aufgerufen, den Musikern zu folgen. Bei warmen und kalten Getränken sowie leckeren Waffeln hieß es dann anschließend vor dem Heimathaus mitsingen und genießen. Ebenfalls mit dabei waren Kinder und Erzieherinnen des Kindergartens Entdeckungskiste aus Stahlhofen mit einem kleinen Weihnachtsspiel.

Mit dem Adventstreff hat das Blasorchester Daubach den Abschluss seines 60-jährigen Jubiläums eingeleitet. Im kommenden Jahr widmet sich der Verein intensiv der Jugendarbeit. Seit November probt das neue Jugendorchester bestehend aus insgesamt 16 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen unter der Leitung von Christian Frink.



Wer gerne ein Instrument lernen möchte oder bereits eines beherrscht, hat noch die Möglichkeit, miteinzusteigen. Weitere Infos gibt Christian Frink unter jugendorchester@blasorchester-daubach.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Kunst trifft Natur: Vernissage "Flora & Fauna" im Seniorenzentrum

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters wird die Ausstellung "Flora & Fauna" eröffnet. Besucher ...

125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit ...

Weitere Artikel


Der Tag der offenen Tür an der IGS Selters fand großes Interesse

Längst ist bekannt, dass die Integrierte Gesamtschule in Selters eine besondere Schulform im Westerwaldkreis ...

Adventskonzerte der Dekanatskantorei Montabaur

Als der „Vater der deutschen Musik“ wurde er bezeichnet – Heinrich Schütz, der große vorbachsche Komponist ...

740.000 Euro für Straßenausbau in Herschbach und in Rehe

Die Ortsgemeinde Herschbach erhält über die Verbandsgemeinde Selters für den Ausbau der Wiedstraße in ...

Einbruch in Wohnhaus in Nistertal

Offenbar beobachteten ein oder mehrere Täter die Bewohner von Einfamilienhäusern. Während der Abwesenheit ...

Motorrad ohne Kennzeichen unterwegs - Zeugen gesucht

Im Bereich Steinebach a.d. Wied, Hattert und Wied war wiederholt ein Motorradfahrer mit einer Motocrossmaschine ...

Depressionen führen junge Erwachsene öfter zum Arzt

Junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren im Westerwaldkreis sind immer öfter wegen Depressionen in ...

Werbung