Werbung

Nachricht vom 17.12.2018    

Ausklang des Jubiläumsjahres

Traditionelle und moderne Weihnachtslieder erklangen am vergangenen Sonntag vor der weihnachtlich geschmückten Kulisse des Heimathauses in Daubach. Wie bereits in den Vorjahren hatte das Blasorchester Daubach zum Adventstreff geladen.

Blasorchester Daubach beim Adventstreff. Fotos: privat

Daubach. Besinnlich wurde es in diesem Jahr schon vor Beginn der eigentlichen Veranstaltung: Der Verein brachte die Adventsmusik direkt vor die Haustüren der Daubacherinnen und Daubacher. Zwei Musikergruppen zogen durchs Dorf und stimmten an verschiedenen Orten kurze Stücke an. Die Dorfbewohner waren dazu aufgerufen, den Musikern zu folgen. Bei warmen und kalten Getränken sowie leckeren Waffeln hieß es dann anschließend vor dem Heimathaus mitsingen und genießen. Ebenfalls mit dabei waren Kinder und Erzieherinnen des Kindergartens Entdeckungskiste aus Stahlhofen mit einem kleinen Weihnachtsspiel.

Mit dem Adventstreff hat das Blasorchester Daubach den Abschluss seines 60-jährigen Jubiläums eingeleitet. Im kommenden Jahr widmet sich der Verein intensiv der Jugendarbeit. Seit November probt das neue Jugendorchester bestehend aus insgesamt 16 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen unter der Leitung von Christian Frink.



Wer gerne ein Instrument lernen möchte oder bereits eines beherrscht, hat noch die Möglichkeit, miteinzusteigen. Weitere Infos gibt Christian Frink unter jugendorchester@blasorchester-daubach.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Musik und Solidarität: Charity-Konzert in Unnau-Korb

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Kirche in Unnau-Korb in einen Ort der besonderen Klänge ...

Weitere Artikel


Der Tag der offenen Tür an der IGS Selters fand großes Interesse

Längst ist bekannt, dass die Integrierte Gesamtschule in Selters eine besondere Schulform im Westerwaldkreis ...

Adventskonzerte der Dekanatskantorei Montabaur

Als der „Vater der deutschen Musik“ wurde er bezeichnet – Heinrich Schütz, der große vorbachsche Komponist ...

740.000 Euro für Straßenausbau in Herschbach und in Rehe

Die Ortsgemeinde Herschbach erhält über die Verbandsgemeinde Selters für den Ausbau der Wiedstraße in ...

Einbruch in Wohnhaus in Nistertal

Offenbar beobachteten ein oder mehrere Täter die Bewohner von Einfamilienhäusern. Während der Abwesenheit ...

Motorrad ohne Kennzeichen unterwegs - Zeugen gesucht

Im Bereich Steinebach a.d. Wied, Hattert und Wied war wiederholt ein Motorradfahrer mit einer Motocrossmaschine ...

Depressionen führen junge Erwachsene öfter zum Arzt

Junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren im Westerwaldkreis sind immer öfter wegen Depressionen in ...

Werbung