Werbung

Nachricht vom 16.12.2018    

Juhnke & Alexander - "Neues von Wolke 7" in Ransbach-Baumbach

Eine Hommage an die beiden Schauspieler und Entertainer Peter Alexander und Harald Juhnke und die Auferstehung beider, wie sie von der siebten Wolke aus auf ihr Leben und das derzeitige Geschehen der Show-Branche herunterblicken. Gespickt mit Gesangseinlagen, Witzen, ernsten Gesprächen und einem herrlich chaotischen Miteinander der beiden Protagonisten Peter Grimberg und Horst Freckmann. Juhnke & Alexander - "Neues von Wolke 7" zu erleben am Sonntag, 20. Januar um 19 Uhr in der Stadthalle Ransbach-Baumbach. Karten sind als Geschenk für ihre Liebsten erhältlich.

Juhnke & Alexander. Fotos: Veranstalter

Ransbach-Baumbach. Die Programme der Stadthallen und Theater verraten es uns, die großen nationalen und internationalen Stars sind unvergessen. Ob Elvis, Michael Jackson oder Queen, allesamt nicht mehr unter uns und dennoch so nah wie nie. Dies ist auch im deutschsprachigen Raum der Fall und so entstand das Musical „Servus Peter“ – eine Hommage an den legendären Schauspieler und Entertainer Peter Alexander.

Als nun Peter Grimberg und Horst Freckmann für das Musical „Servus Peter“ probten, passierte es immer wieder, dass sie spaßig mit Moderationen, Sketchtexten und diversen Hits von Peter Alexander und Harald Juhnke ihre Kollegen unterhielten. So entstand das Bühnenstück „Juhnke & Alexander- Neues von Wolke 7“. Hierbei präsentieren beide die unvergessenen Hits und Sketche der beiden Bühnenstars. Aber auch das heutige TV- Programm wird auf ironischer Weise unter die Lupe genommen und Silbereisen, Pilawa und Co. bekommen ihr Fett weg.

Statt großer Showtreppe erleben die Zuschauer in der Kulisse eines Himmelwohnzimmers die beiden launigen Himmelsbewohner.

Grimberg und Freckmann versprechen ein Liveerlebnis, dass nicht nur den Fans von Peter Alexander und Harald Juhnke bestens unterhalten wird. Kurzweilig und sogar interaktiv wird das Publikum an die großen Stars der deutschen TV- Landschaft erinnert.

Wer nach den roten Faden des Abends fragt, bekommt von beiden Akteuren die einhellige Antwort „Wir verehren die beiden großartigen Stars und unser Programm ist eine Huldigung an ihr langjähriges Schaffen und deshalb nichts anderes als eine Liebeserklärung“!



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zu den beiden Protagonisten:
Peter Grimberg überzeugte bereits bei „Servus Peter“ in der Rolle als Peter Alexander und spielte, tanzte und sang sich - wie einst „Peter der Große“ - direkt in die Herzen der tausenden Zuschauer, so wie er auch in dem Format „Wolke Sieben“ machen wird. Neben der Tatsache das Peter Grimberg für „Servus Peter“ das Buch und die Regie übernommen hat, wurde sein Musical soeben zum „Bestes Musical des Jahres on tour“ vom deutschen Künstlermagazin ausgezeichnet.

Zum Ensemble von „Servus Peter“ gehört auch Horst Freckmann, ein langjähriger Wegbegleiter, der wie Peter Grimberg einst bei Showdino Rudi Carrell in dessen TV Show das „Goldene Mikrofon“ gewann. Seinerzeit trat Horst Freckmann als Harald Juhnke auf und begeisterte nicht nur Altmeister Carrell, sondern auch der echte Harald Juhnke wurde auf ihn aufmerksam. Nachdem sich Juhnke und Freckmann persönlich kennen lernten, folgten zahlreiche gemeinsame TV und Galaauftritte. Nicht nur in Juhnkes Show „Willkommen im Club“, sondern auch bei Gottschalk traten beide in Sketchen auf.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Bambini ungeschlagen bei der 2. Runde der Kreismeisterschaften

Für die Bambini des SSV Hattert fand die zweite Runde der Kreishallenmeisterschaften 2018/2019 am Sonntag, ...

Schwerer Unfall mit zwei Toten und zwei schwer Verletzten

Bei Montabaur auf der B 255 in Höhe der Abfahrt L 318 kam es am Sonntagabend zu einem sehr schweren Verkehrsunfall. ...

Crowdfunding bringt neue Trainingsanzüge für den SV Gehlert

Der SV Gehlert hat das Crowdfunding-Portal der Westerwald Bank genutzt, um die finanziellen Grundlagen ...

Diebstahl mit Waffen in Spielothek

Eine Frau rief die Polizei, weil ihr in einer Hachenburger Spielothek die Geldbörse aus der Jackentasche ...

Mittelständler mit dem „Nachtwächter“ in Siegen unterwegs

Der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW) aus der Region hatte eingeladen zur winterlichen ...

"Komm doch mit nach Bethlehem!"

Eine besinnliche Zeit an der Krippe zu verbringen mit Liedern zum Mitsingen, Musik und Gedanken zur Weihnachtszeit ...

Werbung