Werbung

Nachricht vom 16.12.2018    

"Komm doch mit nach Bethlehem!"

Eine besinnliche Zeit an der Krippe zu verbringen mit Liedern zum Mitsingen, Musik und Gedanken zur Weihnachtszeit – dazu lädt der Förderverein zur Erhaltung der katholischen Pfarrkirche St. Petrus e.V. für Sonntag, 30. Dezember, um 16 Uhr, in die Meudter Kirche ein.

Logo: Förderverein der katholischen Pfarrkirche St. Petrus

Meudt. Bei der traditionellen Veranstaltung, die bereits zum 12. Mal stattfindet, erfüllen festliche Klänge - instrumental und gesanglich – den Kirchenraum. Zu den Mitwirkenden zählen das Blechbläserensemble, der Kirchenchor, die Männergesangsgruppe, das Vocalensemble „ChorNETT“ sowie verschiedene Solisten. Auch eine Konzert-Harfe wird zu hören sein.

Neben dem bekannten „Air“ aus der Orchestersuite Nr. 3 von Johann Sebastian Bach und der Arie „Sei stille dem Herrn“ aus dem Oratorium „Elias“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy sowie dem „Dolce“ aus der Suite B-Dur für Querflöte, Violine und Basso continuo von Georg Philipp Telemann stehen viele vertraute weihnachtliche Stücke auf dem Programm.

Selbstverständlich kommt auch das gemeinsame Singen altbekannter Weihnachtslieder nicht zu kurz. Die Besucher sind eingeladen, anschließend noch ein wenig Zeit bei Glühwein, Kinderpunsch und Weihnachtsplätzchen im Pfarrheim zu verbringen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. (PM)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Weitere Artikel


Mittelständler mit dem „Nachtwächter“ in Siegen unterwegs

Der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW) aus der Region hatte eingeladen zur winterlichen ...

Diebstahl mit Waffen in Spielothek

Eine Frau rief die Polizei, weil ihr in einer Hachenburger Spielothek die Geldbörse aus der Jackentasche ...

Juhnke & Alexander - "Neues von Wolke 7" in Ransbach-Baumbach

Eine Hommage an die beiden Schauspieler und Entertainer Peter Alexander und Harald Juhnke und die Auferstehung ...

Silvestersternfackelwanderung im Buchfinkenland

Alle Jahre wieder: zur Einstimmung auf die Silvesternacht lädt der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein ...

Zwei unfallflüchtige Fahrer und einer ohne Führerschein

Bereits am Freitag, 14. Dezember beging ein Autofahrer in Hachenburg Verkehrsunfallflucht nach einer ...

Badminton: Heimische JSG in der nächsten Runde

Mit den zwei Siegen sicherte sich die JSG Betzdorf/Gebhardshain/Katzwinkel den ersten Platz in der Gruppe ...

Werbung