Werbung

Nachricht vom 15.12.2018    

Unfallflucht - Zeugen gesucht

Die Polizei Montabaur sucht Zeugenaussagen zu einem Spiegelunfall zwischen Ebernhahn und Ransbach-Baumbach, nach dem sich der verursachende PKW-Fahrer einfach entfernte. Bei dem Fahrzeug dürfte sich um einen älteren Audi, Modell: A3 handeln.

Symbolfoto

Ebernhahn. Am heutigen Samstag, den 15. Dezember, um 13 Uhr befuhr ein 57-jähriger PKW-Fahrer die Landesstraße 300 von Ebernhahn kommend in Fahrtrichtung Ransbach-Baumbach. Ihm kam ein anderer PKW entgegen, der jedoch aus bislang ungeklärter Ursache über die Mittellinie auf die Gegenfahrspur geriet. Trotz eines Ausweichmanövers kam es zum Zusammenstoß der jeweils linken Außenspiegel der sich begegnenden Fahrzeuge. Der unfallverursachende PKW-Fahrer entfernte sich ohne anzuhalten von der Unfallstelle.

Während der polizeilichen Unfallaufnahme wurden Fahrzeug-Teile des beschädigten Außenspiegels aufgefunden, die Rückschlüsse auf einen PKW Audi, Modell: A3, Baujahre 08/1996 - 01/2001, zuließen. Unfallzeugen werden gebeten sich bei der Polizei Montabaur, Telefon: 02602-9226-0, zu melden.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber 2025 in Montabaur

Lichterglanz und der Duft von Glühwein erfüllen ab dem 28. November die Innenstadt von Montabaur. Für ...

Einbrüche in Birlenbach: Polizei sucht Zeugen

In Birlenbach kam es am Samstag, den 15. November 2025, zu zwei Einbrüchen in Einfamilienhäuser. Die ...

Leserkommentare zur medizinischen Versorgung aus dem Westerwaldkreis

Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im ...

Medizinische Versorgung im Westerwald: "Eine echte Katastrophe"

Hausärzte gehen in Rente und finden keine Nachfolger für ihre Praxen, Facharzttermine sind kaum zu bekommen ...

Mehrere Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen im Westerwald

In der Nacht vom 15. auf den 16. November 2025 kam es in den Gemeinden Obererbach und Volkerzen zu einer ...

Weihnachtspäckchenaktion der Kolpingfamilien Marienstatt und Hachenburg

Die Kolpingfamilien Hachenburg und Marienstatt rufen wieder zu ihrer Weihnachtspäckchenspende für bedürftige ...

Weitere Artikel


Einbruch in Höchstenbacher Sportlerheim

Keine Beute aber massiven Sachschaden machten unbekannte Täter bei einem Einbruch in das Sportlerheim ...

Badminton: Heimische JSG in der nächsten Runde

Mit den zwei Siegen sicherte sich die JSG Betzdorf/Gebhardshain/Katzwinkel den ersten Platz in der Gruppe ...

Zwei unfallflüchtige Fahrer und einer ohne Führerschein

Bereits am Freitag, 14. Dezember beging ein Autofahrer in Hachenburg Verkehrsunfallflucht nach einer ...

Neugründung „Unser Helferskirchen e.V.“

Am Donnerstag, 13. Dezember hat sich der Verein „Unser Helferskirchen“ neu gegründet. Notwendig wurde ...

Neubau aus Holz oder Stein?

Die Qual der Wahl fängt spätestens beim Baumaterial für einen geplanten Neubau an. Grundsätzlich kann ...

NABU: Verzicht auf Streusalz schont Bäume und Grundwasser

Streumittel haben in der kalten Jahreszeit Hochkonjunktur. Der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald ...

Werbung