Werbung

Nachricht vom 12.12.2018    

Weihnachtskonzert Hundsangen mit vielen Sängern

„Macht hoch die Tür…“. Auch in Hundsangen gehörte dieser Weihnachtsklassiker zum gemeinsam mit dem Publikum gesungenen Schlusslied, das ein wundervolles Adventskonzert in der Pfarrkirche St. Goar abrundete. Doch bevor das gemeinsame Stück erklang, lag es an den musiktreibenden Vereinen aus dem Dorf, dieses Advents-Konzert gemeinsam zu bestreiten. Zum zweiten Mal lag die Organisation beim Männerchor „Harmonie“, der mit dieser Veranstaltung sein Jubiläumsjahr zum 80-jährigen Bestehen abschloss.

Impressionen vom Adventskonzert: Klaus-Dieter Häring

Hundsangen. Und wie es sich für einen guten Gastgeber gehört, bereitete der Jubilar diesen Abend mit dem ersten Stück. „Es kommt ein Schiff geladen“ von Gerhard Rabe sorgte für einen gelungenen Einstieg in einen wunderschönen Abend. Dirigent Wolfgang Tüncher hatte dann für seine Sänger noch „Süßer die Glocken nie klingen“ von Bernhard Weber, „Es kam die gnadenvolle Nacht“ von Robert Pappert und „Als die Welt verloren“ von Heinrich Paulsen einstudiert.

War dieser Vortrag schon dafür angetan Weihnachtsstimmung zu verbreiten, gab es durch die „Chorgeister“ noch eine Steigerung. Unter der Leitung von Wolfgang Tüncher gab es für die „Chorgeister“ einen lautstarken Applaus, den sich die kleinen Sängerinnen und Sänger mit „Plätzchen backen“ von Heinz Lemmermann, „Alle Jahre wieder“ von Ernst Anschütz, „Leise rieselt der Schnee“, „Singen wir im Schein der Kerzen“ von Lorenz Maierhofer und dem spanischen „Zumba, Zumba, welch ein Singen“ mehr als verdienten.

Dann übernahm Günter Pörtner das Dirigat. Der langjährige Dirigent des Kirchenchores übernahm gerne die Vertretung des etatmäßigen Dirigenten des Kirchenchores, Dr. Georg Hilfrich. Unter seiner Leitung begeisterte der Chor mit „Machet die Tore weit“ und „Mache dich auf und werde Licht“, beide von Lorenz Maierhofer, „Ave Maria2 von Jacob Arcadelt und „Friedensglocken Weihnachtszeit“ von Robert Pappert.

Auch war es an diesem Abend für den Musikverein selbstverständlich sich diesem Vorweihnachtstermin anzuschließen. Der stand aber für die Musiker und Musikerinnen des Orchesters unter einem ganz besonderen Stern, denn es galt an diesem Abend Abschied von Dirigentin Renate Meffert zu nehmen. Der Vorsitzende des Musikvereins Mario Wagenbach verabschiedete Renate Meffert nach 22 Jahren erfolgreicher Dirigententätigkeit mit einem großen Blumenstrauß. „Du hast aus einem einfachen Blasorchester einen Musikverein geformt, der mittlerweile in der gehobenen Kategorie mithalten kann“, so der Vorsitzende. Musikalisch hatte der Musikverein an diesem Abend von Pavel Stanek „Amen“, von Ted Huggens „Give us Peace“, von Stefan Nilssson „Gebriellas Song“ und von Gerd Köthe und Roland Heck „The Glory of love“ dabei.



Der gemischte Chor „Die Hundsaenger“ hatten für diesen Abend ebenfalls Stücke ein studiert, die zu dem Thema „Advent“ und „Vorweihnachtszeit“ passten. Ihren Vortrag eröffneten die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Wolfgang Tüncher mit „Advent, so gnadenreich“ von Karl-Heinz Jäger, gefolgt von „This little light of mine“ von Lorenz Maierhofer, „Jingle Bells“ von Bernhard Hofmann, „Joy the World“ von Siegfried Singer und „Let‘s sing a song of Christmas“ von Lorenz Maierhofer.

Bevor dann alle Akteure auf der Bühne gemeinsam mit dem Publikum „Macht hoch die Tür…“ erklingen ließen, sangen die „Hundsaenger“ und der Männerchor gemeinsam das wunderschöne „Es blüht eine Rose zur Weihnachtszeit“ vom deutschen Komponisten Dieter Fromlet. Danach spendete das Publikum heftigen Applaus für die gelungenen Darbietungen. kdh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Stilvolle Eröffnung der 27. "Kunstmeile" in Bad Marienberg

26 Künstlerinnen und Künstler gestalten 2025 mit ihren Werken die Kunstmeile in Bad Marienberg. Zur feierlichen ...

Weitere Artikel


Kultur im Westerwald muss politischer werden

Das Kulturangebot im Westerwald darf nicht nur sexy und auf möglichst viele verkaufte Eintrittskarten ...

Wissener Handballer holen Unentschieden in Wirges

Am Ende stand es 21:21 im Spiel der Handball-Landesliga Rhein/Westerwald zwischen der HSG Bad Ems/Bannberscheid ...

Naspa Stiftung unterstützt bürgerschaftliches Engagement

Wo Menschen sich vor Ort engagieren, ist die Naspa Stiftung „Initiative und Leistung“ nicht weit: Mehr ...

Grüne Damen gewinnen Helfer-Herzen-Aktion

Über 500 Stimmen erhielten die ÖKH-Damen vom Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters bei der Helfer-Herzen-Aktion ...

Einbruch in zwei Spielhallen

In der Nacht zu Mittwoch schlugen Einbrecher in Hachenburg zu, die es auf den Ertrag von Spielhallen ...

Gewinnübergabe mit Hohenloher Figurentheater

Seit über 40 Jahren kommt das Hohenloher Figurentheater nun schon vor Weihnachten in die Geschäftsstellen ...

Werbung