Werbung

Nachricht vom 09.12.2018    

Unfall zwischen Hellenhahn und Höhn fordert zwei Schwerverletzte

AKTUALISIERT. Am Sonntagabend, den 9. Dezember kurz vor 19 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen Hellenhahn-Schellenberg und Höhn. Über den genauen Unfallablauf konnte die Polizei vor Ort noch keine Angaben machen. Ergänzend wurde mitgeteilt, dass ein 20-Jähriger aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf ein vorausfahrendes Fahrzeug auffuhr.

Foto und Video: RS Media

Höhn. Zwei Menschen wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist noch nicht geklärt. Ein Fahrzeug überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Das zweite Fahrzeug landete im Graben. Feuerwehren aus der VG Rennerod wurden alarmiert, da es in der Erstmeldung hieß ein Fahrer sei eingeklemmt. Bis zum Eintreffen der Wehren konnten Ersthelfer den Fahrer aus dem Fahrzeug, das auf dem Dach lag befreien.

Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher, streute ausgelaufene Betriebsstoffe ab und leuchtete die Unfallstelle aus. Zwei Notärzte und zwei Rettungswagen des DRK waren vor Ort zur Versorgung der Verletzten. Die Straße musste für die Rettungs- und Bergungsarbeiten drei Stunden voll gesperrt werden. Zur Schadenshöhe konnte die Polizei noch keine Angaben machen. (woti)

Die Polizei teilt zum Unfallhergang mit:

"Eine 67-jährige Frau und ein 20-jähriger Mann fuhren in ihren Fahrzeugen hintereinander in Richtung Hellenhahn-Schellenberg. Auf regennasser Fahrbahn verlor der 20-jährige Fahrzeugführer vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr auf das vorausfahrende Fahrzeug auf. Durch diesen Zusammenstoß wurde das vorausfahrende Fahrzeug zunächst nach rechts von der Fahrbahn abgedrängt und kam anschließend im linken Straßengraben zum Stillstand. Die 67-jährige Fahrzeugführerin wurde durch den Unfall schwer verletzt, ihre 79-jährige Beifahrerin wurde leicht verletzt. Das Fahrzeug des 20-jährigen Unfallverursachers kam nach dem Zusammenstoß nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach. Auch er wurde verletzt."




Video von der Einsatzstelle






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstwanderung zur Lahn: Ein Naturerlebnis im Buchfinkenland

Am Sonntag, 26. Oktober, lädt der Westerwald-Verein Buchfinkenland zu einer herbstlichen Wanderung ein. ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Der Weg zur Gründung eines eigenen Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Spendenaufruf nach tragischem Unfall in Höhr-Grenzhausen

In Montabaur herrscht tiefe Trauer um zwei junge Männer, die bei einem Verkehrsunfall in Höhr-Grenzhausen ...

Reformationsfest in Langenbach: Eine fröhliche Alternative zu Halloween

Am Freitag, 31. Oktober, lädt die Evangelische Allianz Bad Marienberg zu einer besonderen Feier ein, ...

Weitere Artikel


Sängervereinigung Ingelbach ehrte langjährige Mitglieder

Alle Jahre wieder lädt die Sängervereinigung Ingelbach e.V. aktive Sängerinnen und Sänger sowie deren ...

Unfall infolge Trunkenheit

Wieder einmal war Alkoholkonsum ursächlich für einen Unfall zwischen Lochum und Alpenrod. Nach einem ...

Tannenduft und Lichterglanz in Selters

Obwohl der Wettergott es in diesem Jahr nicht besonders gut mit dem Adventsmarkt in Selters meinte, kann ...

Tipps zur Weihnachtszeit - damit es nicht brennt

In der Advents- und Weihnachtszeit steigt das Brandrisiko in den Wohnungen, Häusern und Büros stark an. ...

Unterhaltsamer Adventskaffee im Limes Pavillon in Hillscheid

Am Nikolaustag lud die Bürgergemeinschaft „MACH MIT e.V.“ wieder zum alljährlichen Adventskaffee ein. ...

Einbruch in Lagerhalle

Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenhinweise zu einem Einbruch in eine Lagerhalle im Industriegebiet ...

Werbung