Werbung

Nachricht vom 08.12.2018    

„Vokalensemble TonArt“ gibt Lichterkonzert

Als musikalische Vorbereitung auf das Weihnachtsfest lädt das „Vokalensemble TonArt“ zu einem stimmungsvollen Lichterkonzert ein. Am Samstag, dem 22. Dezember um 17 Uhr präsentiert der Chor unter Leitung von Frank Hilgert zusammen mit der Konzertgitarristin Karin Kosanke ein abwechslungsreiches Programm in der Alten Kirche in Hillscheid.

Vokalensemble "TonArt". Foto: Veranstalter

Hillscheid. Dargeboten werden viele schöne Weihnachtsmelodien, von traditionellen deutschen Liedern wie „Süßer die Glocken“, „Vom Himmel hoch“ und „In dulci Jubilo“ bis hin zu modernen Weihnachtsliedern aus dem englischen Sprachraum wie zum Beispiel „Winter Wonderland“ oder „Jingle Bells“. Andere Chorsätze laden eher dazu ein, zur Ruhe zu kommen und spannen einen weiten Bogen der anspruchsvollen Chormusik von J. S. Bach über Felix Mendelssohn-Bartholdy bis hin zu Arvo Pärt.

Unterstützt werden die Sänger von „TonArt“ in diesem Jahr durch die Gitarristin Karin Kosanke, die neben einer Suite von Johann Pachelbel auch Kompositionen des Gitarrenvirtuosen Agustin Barrios Mangore aus Paraguay vortragen wird.

Karin Kosanke hat zunächst in Darmstadt bei Kurt Koch und danach in Frankfurt bei Prof. Michael Teuchert Gitarre studiert, bei dem sie auch ihr Diplom mit der künstlerischen Reife erlangte. Neben ihrer Lehrtätigkeit an der Akademie für Tonkunst in Darmstadt, wo sie im Laufe der Jahre schon viele junge Menschen in die Feinheiten des Spiels der klassischen Gitarre herangeführt hat, überzeugt sie auch als Solistin. Wegen ihres pointierten und differenzierten Spiels ist sie ebenso eine sehr geschätzte Gitarristin in verschiedenen kammermusikalischen Besetzungen.

Das „Vokalensemble TonArt“ steht für anspruchsvolle und engagierte Chormusik aus dem Kannenbäckerland im Westerwald. Das gemischte Ensemble veranstaltet seit seiner Gründung regelmäßig eigene Konzerte und ist ein gern gesehener Partner bei Konzerten anderer Chöre. Zu seinem vielfältigen Repertoire gehört geistliche und weltliche Musik verschiedener Epochen bis hin zu modernen Pop-Arrangements. Das gut zwanzigköpfige Ensemble hat bereits äußerst erfolgreich bei verschiedenen Wettbewerben teilgenommen. 2018 präsentierte sich das Vokalensemble zuletzt mit dem Chor- und Orgelkonzert „Very British“ im Rahmen der 3. Orgelfestwoche am Westerwälder Dom in Wirges und beim Sommerfest auf Schloss Stolzenfels.



Wie bereits bei der Premiere des Lichterkonzertes vor zwei Jahren werden Kerzen und Windlichter die Alte Kirche in ein stimmungsvolles, warmes Licht tauchen und eine besondere Atmosphäre schaffen. Lassen Sie sich diesen musikalischen Genuss nicht entgehen und stimmen Sie sich mit diesem besonderen Konzert auf die kommenden Festtage ein. (PM)

Lichterkonzert zum 4. Advent
Samstag, 22. Dezember, 17 Uhr
Alte Kirche, Kirchstraße 10, Hillscheid
Mitwirkende: „Vokalensemble TonArt“
Karin Kosanke, Konzertgitarre
Leitung: Frank Hilgert
Eintritt: 8 Euro
Vorverkauf bei allen Ensemble-Mitgliedern
Weitere Infos: www.vokalensembletonart.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Stilvolle Eröffnung der 27. "Kunstmeile" in Bad Marienberg

26 Künstlerinnen und Künstler gestalten 2025 mit ihren Werken die Kunstmeile in Bad Marienberg. Zur feierlichen ...

Weitere Artikel


Kellerdecke: Eine Dämmung lohnt sich fast immer

Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den ...

Eröffnung der neuen Westerwald Bank in Dierdorf

Innen und außen blau illuminiert, mit Jazz-Sound, der nach außen drang, wirkte die neue Geschäftsstelle ...

Unfall mit drei Schwerverletzten auf Umgehungsstraße Westerburg

Am 8. Dezember um 11:20 Uhr kam es auf der Landesstraße 288 zwischen Gemünden und Langenhahn in Höhe ...

Überdachung des Pistolenstandes ermöglicht

Ingo Gross engagiert sich für seinen Heimatort und die Menschen dort; er setzt sich besonders für die ...

Kinder malen für den Erhalt der Schmetterlinge

Die Schmetterlingsausstellung des NABU Rennerod in der Tourist-Information in Rennerod geht zu Ende. ...

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person

Alkohol und überhöhte Geschwindigkeit waren ursächlich für einen nächtlichen Alleinunfall, bei dem ein ...

Werbung