Werbung

Nachricht vom 08.12.2018    

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person

Alkohol und überhöhte Geschwindigkeit waren ursächlich für einen nächtlichen Alleinunfall, bei dem ein junger Fahrer aus der Verbandsgemeinde Rennerod schwer verletzt wurde. Sein Auto erlitt Totalschaden, die Bundesstraße 255 musste für 1,5 Stunden voll gesperrt werden.

Symbolfoto

Höhn. Am frühen Samstagmorgen, dem 8. November, gegen 1.50 Uhr kam es in der Ortslage in Höhn auf der Rheinstraße (B255) zu einem Alleinunfall mit einer schwerverletzten Person. Ein 19-jähriger junger Mann aus der VG Rennerod befuhr mit seinem PKW die Rheinstraße in Richtung Hellenhahn. In einer scharfen Rechtskurve verlor er auf Grund überhöhter Geschwindigkeit und Alkoholkonsum die Kontrolle über den PKW und kam nach links von der Fahrbahn ab. Dort stieß er mit der linken Seite gegen eine Hausmauer und schleuderte zurück über die Fahrbahn auf die andere Straßenseite, wo er wiederum gegen eine Grundstücksbegrenzung stieß und in die Mitte der Fahrbahn zurückgeschleudert wurde. Der Fahrer wurde dabei schwer verletzt und am PKW entstand Totalschaden.

Die Bundesstraße war für circa 1,5 Stunden auf Grund der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen voll gesperrt. Es waren Polizei, DRK und Feuerwehr im Einsatz.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geschichte hautnah erleben: Der Hachenburger Stadtspaziergang im Juli

Hachenburg bietet im Juli eine besondere Gelegenheit, die Geschichte der charmanten Residenzstadt zu ...

Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Feuerwehr Seck feiert Eröffnung des neuen Gerätehauses

Ende Juni eröffnete die Feuerwehr Seck ihr neues, modernes Gerätehaus mit einer feierlichen Zeremonie. ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Kinder malen für den Erhalt der Schmetterlinge

Die Schmetterlingsausstellung des NABU Rennerod in der Tourist-Information in Rennerod geht zu Ende. ...

Kreismeisterschaften für Bambini und F1

Am Samstag, 17. November fuhren sowohl die Bambini des SSV Hattert als auch für die F1 der JSG Hattert ...

Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige in Bad Marienberg in Gründung

Die "PflegeSelbsthilfe c/o WeKISS" mit Sitz in Westerburg möchten in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt ...

Ralf Seekatz gibt Bürgermeisteramt ab

Ralf Seekatz, zurzeit Europapolitischer Sprecher der CDU Landtagsfraktion und Bürgermeister der Stadt ...

Das „Who is who“ der Rock-und Pop-Historie gastierte in Wissen

Ja, sie sind im Rentenalter. Doch mit Ruhestand hatte das, was Pete York, Roger Glover und Co. im Wissener ...

Neues Verpackungsgesetz bringt neue Pflichten für Unternehmen

Ein neues Verpackungsgesetz tritt zu Jahresbeginn 2019 in Kraft: Ab dann muss jeder Hersteller oder Händler, ...

Werbung