Werbung

Nachricht vom 07.12.2018    

Spenden Hospiz St. Thomas statt Geschenke

Eine Geburtstagsfeier für den guten Zweck – das wünschte sich Dagmar Kießling zu ihrem 60. Geburtstag. Anstatt Geschenke mitzubringen, bat sie ihre Gäste darum, für das Hospiz St. Thomas in Dernbach zu spenden. Nun konnte sie eine Summe von 600 Euro an Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen übergeben.

Dagmar Kießling bei der Spendenübergabe. Foto: privat

Dernbach (WW). Eine Geburtstagsfeier für den guten Zweck – das wünschte sich Dagmar Kießling zu ihrem 60. Geburtstag. „Ich habe doch alles, was ich brauche", erzählt sie bei der Spendenübergabe im Hospiz St. Thomas. „Für mich stand fest, dass ich gerne etwas weitergeben möchte. Da ich eine besondere Verbindung zu der hospizlichen Arbeit im Westerwald habe, wusste ich auch schnell, dass ich das Hospiz in Dernbach unterstützen möchte", so Kießling weiter.

Anstatt Geschenke mitzubringen, bat sie ihre Gäste darum, für die gemeinnützige Einrichtung im Westerwald zu spenden. Nun konnte sie eine Summe von 600 Euro an Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen übergeben. „Es ist ein tolles Gefühl, so einen Rückhalt aus dem Westerwald zu erfahren", freut sich Hebgen. „Ich bin sehr dankbar für diese Unterstützung." Das Hospiz ist auf Spenden angewiesen, da der Gesetzgeber für den Betrieb keine 100-prozentige Refinanzierung durch die Kostenträger vorsieht. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Lebensfreude im Angesicht der Krankheit: Ein Kurzfilm über Kinderhospizarbeit in Hachenburg

Der Mainzer Student Florian Krempel hat mit einem Kurzfilm die Kinderhospizarbeit im Westerwald dokumentiert. ...

Adventsklänge in Marienstatt: Mädchenchor am Aachener Dom verzaubert mit Orgelmusik

ANZEIGE | In der Basilika Abtei Marienstatt gastiert am 1. Adventssonntag, 30. November 2025, der Mädchenchor ...

Erfolgreich qualifiziert: Andrea Ermert stärkt das Personalteam der VG Hachenburg

Seit Februar 2025 ist Andrea Ermert Teil des Personalteams der Verbandsgemeinde Hachenburg. Mit ihrem ...

Nach monatelanger Pause: Rennerod bekommt seine Postfiliale zurück

In Rennerod wird die Postversorgung wieder ausgeweitet. Eine Postfiliale im Eigenbetrieb öffnet am bekannten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Weitere Artikel


Neues Verpackungsgesetz bringt neue Pflichten für Unternehmen

Ein neues Verpackungsgesetz tritt zu Jahresbeginn 2019 in Kraft: Ab dann muss jeder Hersteller oder Händler, ...

Das „Who is who“ der Rock-und Pop-Historie gastierte in Wissen

Ja, sie sind im Rentenalter. Doch mit Ruhestand hatte das, was Pete York, Roger Glover und Co. im Wissener ...

Ralf Seekatz gibt Bürgermeisteramt ab

Ralf Seekatz, zurzeit Europapolitischer Sprecher der CDU Landtagsfraktion und Bürgermeister der Stadt ...

Wirgeser Bogenschützen holen Bezirksmeistertitel

Bei den Bezirksmeisterschaften in Altenkirchen waren dieses Jahr fünf Schützen vom BSC Wirges vertreten. ...

Kreishaushalt 2019 mit Stimmen aller Fraktionen beschlossen

Am vergangenen Mittwoch (5. Dezember) tagte der Westerwälder Kreistag im Peter-Paul-Weinert Saal im Kreishaus ...

Biber im Westerwald

Die Naturschutzinitiative (NI) fordert: Keine Absenkung des Wasserstandes und weitere Störung des neuen ...

Werbung