Werbung

Nachricht vom 06.12.2018    

Stimmungsvoller Kunst-Adventsbasar in der Kunsthalle

Am 1. und 2. Dezember veranstaltete der Kunstverein Montabaur einen Kunst-Basar mit 13 Künstlern und Künstlerinnen. Die Ausstellung zeigte bunt gemischt gemalte Bilder in Acryl, Öl von Monika Hense, Marmormischtechnik von Maria Zühlke und Edith Rüter. Aquarellmalerei von Maria Thul-Kämmel und reliefplastische Werke von Herrn Leifert.

Kunst-Adventsbasar in der Kunsthalle der Historica gGmbH. Foto: privat

Montabaur. Simone Levy präsentierte filigran ausgearbeitete Werke aus verschiedenen Holzarten, ebenso bot Wolfgang Rhensius Holzarbeiten an, die mehr dem weihnachtlichen Thema gewidmet waren. Sandra Illenseer zeigte ihre prägnanten Werke mit fein ausgearbeiteter Sperrholzmaserung. Waltraut Heinz stellte originelle Karten, Perlenarbeiten und vieles mehr aus. Ulla Tomala hatte ihre unverkennbare Aquarellbatik in leuchtenden Farben im Angebot. Thekla Greiner war mit zwei Arbeiten „Waldspiegelung“ und „beflügeltes Schwein“ vertreten.

Die Spiele von Rainer Kliebhan fanden, wie immer, großen Anklang. Am Samstag erfreute Günter Zühlke mit Gitarrenmusik die Besucher, während am Sonntag-Nachmittag Karuna Weisbrod und Alina Barz mit Gesang und Klavierbegleitung mit einer einzigartige Adventsstimmung zum Mitsingen eingeladen haben. Sabine Hehl erläuterte am Beamer sehr informativ die historische Entwicklung der einzelnen Lieder. Bei Kaffee, Tee, Glühwein und Kuchen konnten sich die Gäste in gemütlicher Atmosphäre umsehen und das ein oder andere Werk mit nach Hause nehmen. Insgesamt war der Basar eine reichhaltige und gut besuchte Attraktion beim „Winterzauber“ in Montabaur. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Weitere Artikel


Weihnachtspakete der Töpferstadt auf dem Weg nach Mali

Es ist schon zur guten Tradition geworden und dennoch jedes Jahr aufs Neue ein großes Anliegen der Töpferstadt ...

Verkehrsunfall mit Verletzten in Oberroßbach

Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich am Donnerstagabend in Oberroßbach infolge einer Vorfahrtsmissachtung. ...

Eschenauer und Schütz sind Schiedsrichter des Jahres

Unter der DFB-Aktion „Danke Schiri“ werden alljährlich in den Fußballkreisen im DFB-Bereich bewährte ...

Pritschenwagen fuhr in Kreisel und verursachte langen Rückstau

In Langenhahn kam am Nikolaustag ein Transporter im Verkehrskreisel nach links von der Fahrbahn ab und ...

CDU zieht positive Bilanz für Westerwaldkreis

Der Westerwälder Kreistag hat den von Landrat Achim Schwickert vorgelegten Kreishaushalt 2019 einstimmig ...

Adventskonzert des Musikvereins Ransbach-Baumbach

Der Musikverein Ransbach-Baumbach und das Skulpturen- und Miniaturen Museum laden am Samstag, 8. Dezember ...

Werbung