Werbung

Nachricht vom 06.12.2018    

Adventskonzert des Musikvereins Ransbach-Baumbach

Der Musikverein Ransbach-Baumbach und das Skulpturen- und Miniaturen Museum laden am Samstag, 8. Dezember zum diesjährigen Adventskonzert in das Museum, Sälzerstraße 16, im Industriegebiet „Rohr“ der Stadt Ransbach-Baumbach ein. Es wird Ihnen ein abwechslungsreiches Programm zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit präsentiert und es besteht natürlich auch wieder die Möglichkeit das Museum vor und während des Konzerts zu erkunden.

Skulpturen- und Miniaturen Museum Ransbach-Baumbach. Foto: Skulpturen- und Miniaturen Museum

Ransbach-Baumbach. Ab 14 Uhr bietet der Musikverein den Besuchern Kaffee, Kuchen, Glühwein und andere Getränke an. Konzertbeginn ist dann ab 16 Uhr.

Musikalisch hören Sie den Musikverein und das Jugendorchester. Zudem erwarten Sie Darbietungen durch ein Trompetenensemble ein Dixie-Swing-Quintett und zwei Perkussionkünstler.

Parkplätze sind in ausreichender Menge vorhanden. Das Museum ist barrierefrei ausgestattet.

Der Eintritt beträgt 10 Euro. Die Kartenreservierung, als auch der Kauf der begehrten und von der Anzahl her beschränkten Eintrittskarten sind im Museum unter Telefon: 02623 – 9288345 (Dienstag bis Freitag: 10 bis 16 Uhr) und direkt bei den Musikern möglich. Weitere Infos erhalten Sie unter www.mv-ransbach-baumbach.de oder www.skulpturen-miniaturen-museum.de. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Weitere Artikel


CDU zieht positive Bilanz für Westerwaldkreis

Der Westerwälder Kreistag hat den von Landrat Achim Schwickert vorgelegten Kreishaushalt 2019 einstimmig ...

Pritschenwagen fuhr in Kreisel und verursachte langen Rückstau

In Langenhahn kam am Nikolaustag ein Transporter im Verkehrskreisel nach links von der Fahrbahn ab und ...

Stimmungsvoller Kunst-Adventsbasar in der Kunsthalle

Am 1. und 2. Dezember veranstaltete der Kunstverein Montabaur einen Kunst-Basar mit 13 Künstlern und ...

Prof. Dr. med. Ursula Rieke neue Vorstandsvorsitzende der LZG

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz ...

Englisch-Kurs feiert zehnjähriges Klassentreffen

Auch zehn Jahre nach ihrem ersten gemeinsamen Kreis-Volkshochschulkurs trifft sich eine Gruppe von sieben ...

Wichtige Kinder- und Jugendarbeit in der VG Selters wird gefördert

In der Verbandsgemeinde Selters besitzt die ehrenamtliche Kinder- und Jugendarbeit einen hohen Stellenwert. ...

Werbung