Werbung

Nachricht vom 06.12.2018    

Adventskonzert des Musikvereins Ransbach-Baumbach

Der Musikverein Ransbach-Baumbach und das Skulpturen- und Miniaturen Museum laden am Samstag, 8. Dezember zum diesjährigen Adventskonzert in das Museum, Sälzerstraße 16, im Industriegebiet „Rohr“ der Stadt Ransbach-Baumbach ein. Es wird Ihnen ein abwechslungsreiches Programm zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit präsentiert und es besteht natürlich auch wieder die Möglichkeit das Museum vor und während des Konzerts zu erkunden.

Skulpturen- und Miniaturen Museum Ransbach-Baumbach. Foto: Skulpturen- und Miniaturen Museum

Ransbach-Baumbach. Ab 14 Uhr bietet der Musikverein den Besuchern Kaffee, Kuchen, Glühwein und andere Getränke an. Konzertbeginn ist dann ab 16 Uhr.

Musikalisch hören Sie den Musikverein und das Jugendorchester. Zudem erwarten Sie Darbietungen durch ein Trompetenensemble ein Dixie-Swing-Quintett und zwei Perkussionkünstler.

Parkplätze sind in ausreichender Menge vorhanden. Das Museum ist barrierefrei ausgestattet.

Der Eintritt beträgt 10 Euro. Die Kartenreservierung, als auch der Kauf der begehrten und von der Anzahl her beschränkten Eintrittskarten sind im Museum unter Telefon: 02623 – 9288345 (Dienstag bis Freitag: 10 bis 16 Uhr) und direkt bei den Musikern möglich. Weitere Infos erhalten Sie unter www.mv-ransbach-baumbach.de oder www.skulpturen-miniaturen-museum.de. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Die skurrile Idee der beiden Berliner Autoren Hans Rath und Edgar Rai, unter dem Pseudonym "Moritz Matthies" ...

Musikalische Highlights im Schloss Engers: Zwei Konzertabende

Das erste Singer-Songwriter Camp der newmusic.academy an der Landesmusikakademie bietet der Öffentlichkeit ...

Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Am 2. Oktober begrüßen die Westerwälder Literaturtage eine besondere Autorin im Jugend-, Kultur- und ...

Figurentheater-Vorstellung in Montabaur abgesagt

Die geplante Aufführung des Figurentheaters Petra Schuff im b-05 Café in Montabaur am 26. September muss ...

Hat Ole seine Oma umgebracht?

Die Frage, ob Ole seine Großmutter umgebracht hat, blieb unbeantwortet durch die Autorin Katja Lange-Müller ...

Vielfältiger Kulturrenner[od]: Herbstliche Highlights im Oktober

Die Verbandsgemeinde Rennerod bietet im Oktober ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Naturliebhaber, ...

Weitere Artikel


CDU zieht positive Bilanz für Westerwaldkreis

Der Westerwälder Kreistag hat den von Landrat Achim Schwickert vorgelegten Kreishaushalt 2019 einstimmig ...

Pritschenwagen fuhr in Kreisel und verursachte langen Rückstau

In Langenhahn kam am Nikolaustag ein Transporter im Verkehrskreisel nach links von der Fahrbahn ab und ...

Stimmungsvoller Kunst-Adventsbasar in der Kunsthalle

Am 1. und 2. Dezember veranstaltete der Kunstverein Montabaur einen Kunst-Basar mit 13 Künstlern und ...

Prof. Dr. med. Ursula Rieke neue Vorstandsvorsitzende der LZG

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz ...

Einsammlung von Sonderabfällen aus Haushalten

Die Einsammlung von Sonderabfällen aus Haushalten findet in der Verbandsgemeinde Hachenburg am Mittwoch, ...

Englisch-Kurs feiert zehnjähriges Klassentreffen

Auch zehn Jahre nach ihrem ersten gemeinsamen Kreis-Volkshochschulkurs trifft sich eine Gruppe von sieben ...

Werbung