Werbung

Nachricht vom 06.12.2018    

Fast 100 Teilnehmer beim ersten Hachenburger Glühweinlauf

96 Läuferinnen und Läufer, darunter zehn Walker, gingen auf die zehn Kilometer lange Strecke des ersten Hachenburger Glühweinlaufs. Im Ziel wartete die Siegerehrung mit Medaillen und Urkunden. Schüler des Gymnasiums Marienstatt verkauften Waffeln zugunsten des Frauenhauses in Hachenburg. Gewinner bei den Herren war Christian Becker in einer Zeit von 39 Minuten und 12 Sekunden, bei den Damen siegte Anna Gottschalk in 51 Minuten und 39 Sekunden.

96 Läuferinnen und Läufer, darunter zehn Walker, gingen auf die zehn Kilometer lange Strecke des ersten Hachenburger Glühweinlaufs. (Foto: Veranstalter)

Hachenburg. Als erfolgreiche Veranstaltung, so die einhellige Meinung der Beteiligten, kann der erste Hachenburger Glühweinlauf bezeichnet werden. 96 Läuferinnen und Läufer, darunter zehn Walker, gingen auf die zehn Kilometer lange Strecke und kehrten bei einbrechender Dunkelheit oder später zurück. Die Start-Ziel-Linie war markiert mit festlich geschmückten Weihnachtsbäumen und die professionelle Zeitnahme erfasste alles sekundengenau. Gewinner bei den Herren war Christian Becker in einer Zeit von 39 Minuten und 12 Sekunden, bei den Damen siegte Anna Gottschalk in 51 Minuten und 39 Sekunden.

Unterwegs gab es zwei Glühweinstände und die Strecke zwischen Hachenburg und Marienstatt war nicht nur markiert, sondern auch mit Lichtern gekennzeichnet. Wie schon beim sommerlichen Biermarathon war es wieder die Mischung von ambitionierten Läufern, Gelegenheitsläufern und Laufanfängern, die die angenehme und entspannte Atmosphäre genossen. Auch vier Hund-Mensch-Läufer waren dabei.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Im Ziel wartete die Siegerehrung mit Medaillen und Urkunden. Schüler des Gymnasiums Marienstatt verkauften Waffeln zugunsten des Frauenhauses in Hachenburg. Der stimmungsvolle Ausklang war untermalt mit rhythmischer Musik, Schwedenfeuer und Beleuchtungseffekten sowie dem Vorhaben der Veranstalter, Sabine Schneider und Reinhold Krämer, auch im kommenden Jahr, dann am 30. November, wieder einen Glühweinlauf zu veranstalten. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hundeschwimmen in Urbach: ein Paradies für Vierbeiner

Nach dem Ende der Badesaison im Freibad von Urbach übernahmen die Hunde das Becken. Der Verkehrs- und ...

Erfolgreicher Abschluss des Feuerwehr-Grundausbildungslehrgangs in Westerburg

Am Samstag (27. September) endete der intensive Grundausbildungslehrgang für angehende Feuerwehrleute ...

Altenkirchen: JUKEBOX DIVAS begeistern im Oktober in der Wied Scala

Altenkirchen wird zum Schauplatz eines besonderen Theatererlebnisses. Mit ihrer Revue "JUKEBOX DIVAS" ...

Zukunft sichern: Geoinformatik-Studium in Koblenz verbindet Theorie und Praxis

Im Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz starteten 19 neue Studierende in ...

Energie sparen: Verbraucherzentrale RLP gibt kostenlose Ratschläge online

Ein kostenloses Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie man Gebäude energetisch ...

Jubiläumsfeier in Kaiserslautern: 75 Jahre Paritätischer Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland

Am Mittwoch (24. September) feierte der Paritätische Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland sein 75-jähriges ...

Weitere Artikel


Mertin zeichnet ehrenamtliche Richter mit Ehrennadel aus

Justizminister Herbert Mertin überreichte Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an ehrenamtliche Richterinnen ...

Wichtige Kinder- und Jugendarbeit in der VG Selters wird gefördert

In der Verbandsgemeinde Selters besitzt die ehrenamtliche Kinder- und Jugendarbeit einen hohen Stellenwert. ...

Englisch-Kurs feiert zehnjähriges Klassentreffen

Auch zehn Jahre nach ihrem ersten gemeinsamen Kreis-Volkshochschulkurs trifft sich eine Gruppe von sieben ...

Kurzzeitige Einschränkungen bei der Wasserversorgung möglich

Am Samstag, dem 8. Dezember, zwischen 7 und 17 Uhr, kann es im Stadtgebiet von Montabaur zu Störungen ...

„Haus Westerwald“: Mogendorfer baut Internat in Tansania

Schon bald könnte es mitten in Tansania ein „Haus Westerwald“ geben: Der Mogendorfer Eberhard Ströder ...

IHKs: Gewerbegebiete flächendeckend mit Glasfaser ausbauen

Glasfaseranbindungen bis ins Haus gehören für Gewerbetreibende inzwischen zu den wichtigsten Standortfaktoren, ...

Werbung