Werbung

Nachricht vom 05.12.2018    

Vereinsleben wird von der Stadt Hachenburg finanziell unterstützt

Es sind die ganz besonders angenehmen Schreiben, die Stadtbürgermeister Stefan Leukel zuletzt unterschrieben und auf den Weg gebracht hat. Wie in den vergangenen Jahren wird auch in diesem Jahr die ehrenamtliche Arbeit der vielen Hachenburger Vereine finanziell unterstützt. Der römische Philosoph und Staatsmann Cicero hat es einmal so formuliert: „Keine Schuld ist dringender, als die, Dank zu sagen.“ Mit dem finanziellen Zuschuss bedankt sich die Stadt Hachenburg herzlich bei den Vereinen und ehrenamtlichen Organisationen für die geleistet Arbeit.

Stadtbürgermeister Stefan Leukel. Foto: privat

Hachenburg. Fast 30 unterschiedliche Vereine und Organisationen unter anderem aus den Bereichen Musik und Gesang, Brauchtumspflege, Bildung und selbstverständlich die vielen Sportvereine wurden in diesem Jahr mit Pauschalbeträgen oder einer Förderung bezogen auf die jugendlichen Mitglieder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr mit einer Gesamtsumme von rund 8.000 EUR finanziell gefördert.

Ob für neue Sport- und Trainingsgeräte, neue Notenblätter oder als Honorar für die Übungsleiter - über die Verwendung der Mittel entscheiden die Vereine selbstständig und eigenverantwortlich.

Weitere Informationen über das Vereinsangebot in Hachenburg finden Sie auch auf der Homepage der Stadt Hachenburg. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Stadt Selters scheitert auch im zweiten Anlauf im VG-Rat mit dem Gewerbegebiet "Grießing"

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderats (VG-Rat) Selters (Montag, 24. Juni) wurde das umstrittene ...

Weitere Artikel


Weihnachtslesungen für Kinder im Vogtshof in Hachenburg

Besinnliche Adventslesungen für Kinder möchten die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei Tanja Wolf und ...

Respekt und Wertschätzung

Respekt und Wertschätzung - das waren zwei wichtige Bausteine beim Selbstbehauptungskurs des Jugendzentrums ...

Infoabend zur Sonnenenergienutzung in Merkelbach

Am Dienstag, den 27. November informierte Klimaschutzmanager Henrik Lütkemeier interessierte Bürgerinnen ...

Adventsmusik zieht durchs Dorf

Zum Abschluss seines 60-jährigen Jubiläumsjahres hat sich das Blasorchester Daubach etwas ganz Besonderes ...

"Westwood Dynamite" – Label für Wäller

Der Dialekt des Westerwaldes ist in vielen von uns stark verwurzelt. Wer jedoch glaubt, dass er etwas ...

Kreismusikschule läutete Weihnachtszeit ein

Die Kreismusikschule Westerwald läutete am 1. Dezember mit einem festlichen Konzert in der Christkönigkirche ...

Werbung