Werbung

Nachricht vom 05.12.2018    

Adventsmusik zieht durchs Dorf

Zum Abschluss seines 60-jährigen Jubiläumsjahres hat sich das Blasorchester Daubach etwas ganz Besonderes ausgedacht: Am dritten Adventssonntag lässt der Verein den Advent direkt vor den Haustüren der Daubacherinnen und Daubacher erklingen. Ab 16 Uhr ziehen am Sonntag, 16. Dezember, Musikerinnen und Musikern durchs Dorf und spielen altbekannte Weihnachtslieder.

Am dritten Adventssonntag lässt das Blasorchester Daubach den Advent direkt vor den Haustüren der Daubacherinnen und Daubacher erklingen. Foto: privat

Daubach. So möchte das Blasorchester musikalisch auf den ab 17 Uhr am Heimathaus stattfindenden Adventstreff einstimmen und lädt alle Dorfbewohnerinnen und -bewohner auf diesem Wege herzlich dazu ein, den Musikern zu folgen.

Am Ort des Geschehens erwartet die Besucher wie jedes Jahr das stimmungsvoll beleuchtete Heimathaus. Beim gemütlichen und besinnlichen Beisammensein dürfen dann ab 17 Uhr zahlreiche moderne und traditionelle Weihnachtslieder direkt mitgesungen werden. Für das leibliche Wohl ist wie immer mit Würstchen sowie heißen und kalten Getränken bestens gesorgt. Die Kinder des Kindergartens Entdeckungskiste aus Stahlhofen erfreuen die Anwesenden außerdem mit einem kleinen Weihnachtsstück und mit selbstgebackenen Waffeln. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung ...

Künstlerprojekt "Entfestigung": Künstlervereine AKM und Mittelrhein schaffen Räume für Kreativität

In Koblenz startet ein Kunstprojekt, das Menschen zusammenbringt und kreative Freiräume schafft. Unter ...

Weitere Artikel


Vereinsleben wird von der Stadt Hachenburg finanziell unterstützt

Es sind die ganz besonders angenehmen Schreiben, die Stadtbürgermeister Stefan Leukel zuletzt unterschrieben ...

Weihnachtslesungen für Kinder im Vogtshof in Hachenburg

Besinnliche Adventslesungen für Kinder möchten die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei Tanja Wolf und ...

Respekt und Wertschätzung

Respekt und Wertschätzung - das waren zwei wichtige Bausteine beim Selbstbehauptungskurs des Jugendzentrums ...

"Westwood Dynamite" – Label für Wäller

Der Dialekt des Westerwaldes ist in vielen von uns stark verwurzelt. Wer jedoch glaubt, dass er etwas ...

Kreismusikschule läutete Weihnachtszeit ein

Die Kreismusikschule Westerwald läutete am 1. Dezember mit einem festlichen Konzert in der Christkönigkirche ...

Keine Rettungsgasse und Spiegel-Unfall mit Streifenwagen

Aufgrund eines tödlichen Verkehrsunfalles, welcher sich im hessischen Bereich auf Höhe des "Elzer Berges" ...

Werbung