Werbung

Nachricht vom 05.12.2018    

Kreismusikschule läutete Weihnachtszeit ein

Die Kreismusikschule Westerwald läutete am 1. Dezember mit einem festlichen Konzert in der Christkönigkirche zu Westerburg den Advent ein. Nach feierlicher Eröffnung des Konzertes in der Christkönigkirche durch das Trompetenensemble unter Leitung von Dietmar Wengenroth, stellte sich die neue Leiterin der Kreismusikschule Westerwald, Rachel Büche, den Zuhörern vor und begrüßte alle sehr herzlich.

Mit einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Programm gestaltet die Kreismusikschule Westerwald ihr Adventskonzert in der Christkönigskirche in Westerburg. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Westerburg. Es wurde ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm von verschiedenen Ensembles der Kreismusikschule gestaltet. Laura Nuss wusste mit ihrer klaren, gefühlvollen Stimme zu bezaubern. Danach folgten Stücke vom Celloensemble unter Leitung von Frederik Jäckel und von Anke Welschs Querflötenschülerinnen. Ein großes Blockflötenensemble unter der Leitung von Torsten Greis brachte Teile eines Telemann Konzertes brillant zu Gehör. Jakob Heisters am Xylophon wusste mit seinem virtuosen Spiel zu begeistern. Begleitet wurde er souverän von Michael Heisters am Klavier und seinem Lehrer, Werner Gössl. Danach trat die Gitarrenklasse von Christian Frommelius auf und wurde durch Violinen und Sängerinnen zu einem beeindruckenden Ensemble ergänzt, das Stücke von Wanders und J.B. Jarvis wunderbar erklingen ließ. Nach Blechbläsern und Violineensemble zum Abschluss, regte Rachel Büche an, spontan „O Du Fröhliche“ von Musizierenden und Zuhörern gemeinsam zu singen.



Die Gesangslehrerin, Christa Berger, übernahm kurzerhand die Leitung des Abschlussliedes, unterstützt von Christian und Lucja Frommelius an Gitarre und Geige. Mit diesem stimmungsvollen Abschied wünschten Rachel Büche und das Kollegium der Kreismusikschule Westerwald allen Schülern und Konzertbesuchern eine besinnliche und schöne Adventszeit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Kreismusikschule läutete Weihnachtszeit ein

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


„THEATTRAKTION“ arrangiert Treffen zwischen Händel und Bach

Ransbach-Baumbach. Der reiche Händel hat den armen Bach zu einem üppigen Essen eingeladen. Dabei prallen zwei sehr gegensätzliche ...

Bloody Mary - ein literarischer Cocktailabend der kriminellen Art

Lautzenbrücken. Mischa Bach hat bissige Kurzkrimis, geistreiche Erzählungen und bisweilen tödliche Lyrik aus fremder wie ...

Eleganz und Leidenschaft bei "Weltklassik am Klavier"

Altenkirchen. Am Sonntag, 19. März, ist es wieder soweit: „Weltklassik am Klavier!“ lädt ins Altenkirchener Kreishaus ein. ...

TENÖRE4YOU Tour 2023: Mitsingkonzert in Rennerod

Rennerod. Sie laden alle Besucher, die Freude am Singen haben, zu einem Konzert mit Liedern, die jeder kennt, ein. Gleichzeitig ...

Fliegende Ostereier in Horhausen – am Ostersonntag startet der 35. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb

Horhausen. Beim Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb geht es darum, ein hart gekochtes Osterei möglichst weit zu werfen. Die Weite ...

Kreismusikschule Westerwald stolz - Klavierschülerinnen in Luxemburg erfolgreich

Montabaur. Bei der Piano Open Stage waren auch zwei Schülerinnen der Klavierklasse der Kreismusikschule Westerwald. Mira ...

Weitere Artikel


"Westwood Dynamite" – Label für Wäller

Borod. Florian Müller hat Westwood Dynamite ins Leben gerufen. Ein Label rund um das Thema Westerwald, das Landleben und ...

Adventsmusik zieht durchs Dorf

Daubach. So möchte das Blasorchester musikalisch auf den ab 17 Uhr am Heimathaus stattfindenden Adventstreff einstimmen und ...

Vereinsleben wird von der Stadt Hachenburg finanziell unterstützt

Hachenburg. Fast 30 unterschiedliche Vereine und Organisationen unter anderem aus den Bereichen Musik und Gesang, Brauchtumspflege, ...

Keine Rettungsgasse und Spiegel-Unfall mit Streifenwagen

Heiligenroth. Wieder einmal kam es im Stau zu katastrophalen Zuständen bei der Bildung einer Rettungsgasse. Teilweise war ...

Stadtbibliothek: Wohlfühlen wird groß geschrieben

Montabaur. Die beiden benachbarten Bereiche für Kinder- und Jugendmedien sowie die Roman-Abteilung waren ein wenig in die ...

Divertimento jetzt auf CD: Konzert im Daadener Bürgerhaus

Daaden. In der gut 15-jährigen Geschichte des in der A-cappella-Szene sehr bekannten Chors Divertimento zeichnet sich ein ...

Werbung