Werbung

Nachricht vom 05.12.2018    

Kreismusikschule läutete Weihnachtszeit ein

Die Kreismusikschule Westerwald läutete am 1. Dezember mit einem festlichen Konzert in der Christkönigkirche zu Westerburg den Advent ein. Nach feierlicher Eröffnung des Konzertes in der Christkönigkirche durch das Trompetenensemble unter Leitung von Dietmar Wengenroth, stellte sich die neue Leiterin der Kreismusikschule Westerwald, Rachel Büche, den Zuhörern vor und begrüßte alle sehr herzlich.

Mit einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Programm gestaltet die Kreismusikschule Westerwald ihr Adventskonzert in der Christkönigskirche in Westerburg. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Westerburg. Es wurde ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm von verschiedenen Ensembles der Kreismusikschule gestaltet. Laura Nuss wusste mit ihrer klaren, gefühlvollen Stimme zu bezaubern. Danach folgten Stücke vom Celloensemble unter Leitung von Frederik Jäckel und von Anke Welschs Querflötenschülerinnen. Ein großes Blockflötenensemble unter der Leitung von Torsten Greis brachte Teile eines Telemann Konzertes brillant zu Gehör. Jakob Heisters am Xylophon wusste mit seinem virtuosen Spiel zu begeistern. Begleitet wurde er souverän von Michael Heisters am Klavier und seinem Lehrer, Werner Gössl. Danach trat die Gitarrenklasse von Christian Frommelius auf und wurde durch Violinen und Sängerinnen zu einem beeindruckenden Ensemble ergänzt, das Stücke von Wanders und J.B. Jarvis wunderbar erklingen ließ. Nach Blechbläsern und Violineensemble zum Abschluss, regte Rachel Büche an, spontan „O Du Fröhliche“ von Musizierenden und Zuhörern gemeinsam zu singen.



Die Gesangslehrerin, Christa Berger, übernahm kurzerhand die Leitung des Abschlussliedes, unterstützt von Christian und Lucja Frommelius an Gitarre und Geige. Mit diesem stimmungsvollen Abschied wünschten Rachel Büche und das Kollegium der Kreismusikschule Westerwald allen Schülern und Konzertbesuchern eine besinnliche und schöne Adventszeit.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


"Westwood Dynamite" – Label für Wäller

Der Dialekt des Westerwaldes ist in vielen von uns stark verwurzelt. Wer jedoch glaubt, dass er etwas ...

Adventsmusik zieht durchs Dorf

Zum Abschluss seines 60-jährigen Jubiläumsjahres hat sich das Blasorchester Daubach etwas ganz Besonderes ...

Vereinsleben wird von der Stadt Hachenburg finanziell unterstützt

Es sind die ganz besonders angenehmen Schreiben, die Stadtbürgermeister Stefan Leukel zuletzt unterschrieben ...

Keine Rettungsgasse und Spiegel-Unfall mit Streifenwagen

Aufgrund eines tödlichen Verkehrsunfalles, welcher sich im hessischen Bereich auf Höhe des "Elzer Berges" ...

Stadtbibliothek: Wohlfühlen wird groß geschrieben

In der Stadtbibliothek Montabaur hat sich in den letzten Wochen einiges getan: Das Team um die Leiterin ...

Divertimento jetzt auf CD: Konzert im Daadener Bürgerhaus

Die Mühe hat sich gelohnt: Der Rock-, Pop-, Jazz-Chor Divertimento bringt eine CD heraus. Der Titel: ...

Werbung