Werbung

Nachricht vom 04.12.2018    

Obere Bahnhofstraße in Montabaur wird asphaltiert

Am Dienstag, dem 11. Dezember, wird in der oberen Bahnhofstraße in Montabaur die finale Asphaltschicht aufgetragen. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Wallstraße und Steinweg, wo seit Oktober die Oberfläche neu gestaltet wird. Der Asphalt wird auf der – in Fahrtrichtung der Einbahnstraße - rechten Seite der Fahrbahn aufgetragen.

Am 11. Dezember wird in der oberen Bahnhofstraße asphaltiert. Fahrzeuge können die Straße zwar passieren aber nicht anhalten oder parken. Foto: Stadtverwaltung Montabaur

Montabaur. Während der Asphaltarbeiten können Fahrzeuge den Straßenabschnitt zwar passieren, aber es besteht keine Möglichkeit zum Halten oder Parken. Ab dem 12. Dezember stehen dann nur noch Restarbeiten und Markierungen auf dem Programm, dann ist alles fertig.

Die Asphaltierung steht unter Wetter-Vorbehalt: Sollte es am 11. Dezember Frost geben oder starke Niederschläge, müssen die Arbeiten verschoben werden, ebenso die anschließenden Markierungsarbeiten. Die Bahnhofstraße ist im genannten Abschnitt eine Parkraumbewirtschaftungszone. Allerdings werden dort bis Jahresende keine Parkgebühren erhoben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


VG Montabaur und Mitgliedsgemeinden gründen Gesellschaft für erneuerbare Energien

Auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft setzt die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur einen Meilenstein: ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Musik trifft Herz und Seele: Das Salonorchester Zollhaus lädt zum Konzert nach Hahnstätten ein

"Musik trifft Herz und Seele" ist das wunderbare Motto des Konzertes, zu dem das Salonorchester des Musikvereins ...

Fahrraddiebstahl am Schängel-Center in Koblenz

Dreister Fahrraddiebstahl ruft die Polizei auf den Plan. Am Abend des 13. Oktober 2025 wurde ein Mountain-Bike ...

Schlamm sorgt für Verkehrsbehinderungen auf der B260 bei Obertiefenbach

Am Montag, dem 13. Oktober 2025, kam es auf der B260 bei Obertiefenbach zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. ...

Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Weitere Artikel


ADG eröffnet innovativen Lern- und Arbeitsraum in Montabaur

Digital lernen, innovativ arbeiten, kooperativ handeln: Das neue VR20 InnoLab der Akademie Deutscher ...

Aggression und Gewalt bei Jugendlichen bleibt wichtiges Thema

Auf Einladung des Kreisjugendamtes kamen jüngst mehr als 150 Vertreterinnen und Vertreter aus Grundschulen, ...

Diebstahl mehrerer Fahrräder im oberen Westerwald

Zwecks Aufklärung mehrerer Fahrraddiebstähle im November bittet die Polizei Westerburg um sachdienliche ...

"ICH BIN DABEI!": Eine Initiative für junge Erwachsene

Die Verbandsgemeinde Montabaur lädt die Altersgruppe der jungen Erwachsenen von 17 bis 27 Jahren zur ...

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Am Montagmorgen (3. Dezember) kam es aus Unachtsamkeit beim Linksabbiegen zwischen Ebernhahn und Ransbach-Baumbach ...

Neue Seelsorgerin für Willmenrod

Das neue Jahr bringt Veränderungen in Willmenrod. Zum Jahreswechsel wird Pfarrerin Hilke Sophia Perlt ...

Werbung