Werbung

Nachricht vom 04.12.2018    

Neue Seelsorgerin für Willmenrod

Das neue Jahr bringt Veränderungen in Willmenrod. Zum Jahreswechsel wird Pfarrerin Hilke Sophia Perlt ihren Dienst in der Evangelischen Kirchengemeinde antreten. Damit beendet Sie die Vakanz, die durch den Ruhestandseintritt von Pfarrerin Monika Kramer Ende 2016 und den nur kurzzeitigen Dienst von Pfarrerin Heike Schalaster im vergangenen Jahr entstanden war.

Hilke Perlt wird neue Pfarrerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Willmenrod. Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek

Willmenrod. Zurzeit ist Hilke Perlt noch im Spezialvikariat in der Jugendarbeit des Nachbardekanats Biedenkopf-Gladenbach tätig. Zuvor war sie Vikarin in der Evangelischen Kirchengemeinde Oberhörlen in Steffenberg. Den Ruf in die Theologie hörte die neue Pfarrerin erst spät. Zunächst studierte die, aus Bramsche bei Osnabrück stammende, Perlt in Braunschweig Bauingenieurwesen. An ihrem späteren Wohnort Frankfurt am Main ließ sich die heute 40-Jährige zur Prädikantin ausbilden und entdeckte ihr Herz für die Verkündigung des christlichen Glaubens. Die geschiedene Mutter zweier Kinder entschied sich für den berufsbegleitenden Master-Studiengang der Theologie in Marburg, den sie nach dreijähriger Ausbildung erfolgreich abschloss.



Ihr geschulter Sinn für schöne und zweckmäßige Gebäude half ihr allerdings bei ihrer Entscheidung für Willmenrod. „ Ich habe mich bei meinem ersten Besuch schon wohl gefühlt. Bei diesem wunderschönen Gemeindehaus und dem frisch renovierten Pfarrhaus, beides direkt an der Kirche, kam die Bauingenieurin bei mir durch“, sagt Hilke Perlt lachend. „Ich konnte mir sofort gut vorstellen hier zu arbeiten.“ Als erstes möchte die Pfarrerin ihre Gemeinde und deren Wünsche und Bedürfnisse kennen lernen. „Bisher sind mir hier nur freundliche Menschen begegnet, weswegen ich keine Sorge habe, dass das gut gelingt.“

Am 6. Januar um 10 Uhr wird die neue Pfarrerin in der evangelischen Kirche in Willmenrod ordiniert. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schlamm sorgt für Verkehrsbehinderungen auf der B260 bei Obertiefenbach

Am Montag, dem 13. Oktober 2025, kam es auf der B260 bei Obertiefenbach zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. ...

Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Weitere Artikel


Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Am Montagmorgen (3. Dezember) kam es aus Unachtsamkeit beim Linksabbiegen zwischen Ebernhahn und Ransbach-Baumbach ...

"ICH BIN DABEI!": Eine Initiative für junge Erwachsene

Die Verbandsgemeinde Montabaur lädt die Altersgruppe der jungen Erwachsenen von 17 bis 27 Jahren zur ...

Obere Bahnhofstraße in Montabaur wird asphaltiert

Am Dienstag, dem 11. Dezember, wird in der oberen Bahnhofstraße in Montabaur die finale Asphaltschicht ...

Westerwald Bank übergibt sechs Kleinwagen im Wert von über 70.000 Euro

Sie gehen nach Betzdorf, Höhr-Grenzhausen, Wissen, Ransbach-Baumbach, Westerburg und Bad Marienberg: ...

Unbekannte zünden Gartenhütte in Höhr Grenzhausen an

Am Montagabend, den 3. Dezember kam es in einer Schrebergartenkolonie in der Seiferwiese in Höhr-Grenzhausen ...

Ein köstlicher Abend bei Apfel und Gesang

Es war ein Abend, wie er sein sollte! Der „Apfelschmaus und Musikgenuss“ im Stöffel-Park hat Leib und ...

Werbung