Werbung

Nachricht vom 04.12.2018    

Neue Seelsorgerin für Willmenrod

Das neue Jahr bringt Veränderungen in Willmenrod. Zum Jahreswechsel wird Pfarrerin Hilke Sophia Perlt ihren Dienst in der Evangelischen Kirchengemeinde antreten. Damit beendet Sie die Vakanz, die durch den Ruhestandseintritt von Pfarrerin Monika Kramer Ende 2016 und den nur kurzzeitigen Dienst von Pfarrerin Heike Schalaster im vergangenen Jahr entstanden war.

Hilke Perlt wird neue Pfarrerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Willmenrod. Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek

Willmenrod. Zurzeit ist Hilke Perlt noch im Spezialvikariat in der Jugendarbeit des Nachbardekanats Biedenkopf-Gladenbach tätig. Zuvor war sie Vikarin in der Evangelischen Kirchengemeinde Oberhörlen in Steffenberg. Den Ruf in die Theologie hörte die neue Pfarrerin erst spät. Zunächst studierte die, aus Bramsche bei Osnabrück stammende, Perlt in Braunschweig Bauingenieurwesen. An ihrem späteren Wohnort Frankfurt am Main ließ sich die heute 40-Jährige zur Prädikantin ausbilden und entdeckte ihr Herz für die Verkündigung des christlichen Glaubens. Die geschiedene Mutter zweier Kinder entschied sich für den berufsbegleitenden Master-Studiengang der Theologie in Marburg, den sie nach dreijähriger Ausbildung erfolgreich abschloss.



Ihr geschulter Sinn für schöne und zweckmäßige Gebäude half ihr allerdings bei ihrer Entscheidung für Willmenrod. „ Ich habe mich bei meinem ersten Besuch schon wohl gefühlt. Bei diesem wunderschönen Gemeindehaus und dem frisch renovierten Pfarrhaus, beides direkt an der Kirche, kam die Bauingenieurin bei mir durch“, sagt Hilke Perlt lachend. „Ich konnte mir sofort gut vorstellen hier zu arbeiten.“ Als erstes möchte die Pfarrerin ihre Gemeinde und deren Wünsche und Bedürfnisse kennen lernen. „Bisher sind mir hier nur freundliche Menschen begegnet, weswegen ich keine Sorge habe, dass das gut gelingt.“

Am 6. Januar um 10 Uhr wird die neue Pfarrerin in der evangelischen Kirche in Willmenrod ordiniert. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Am Montagmorgen (3. Dezember) kam es aus Unachtsamkeit beim Linksabbiegen zwischen Ebernhahn und Ransbach-Baumbach ...

"ICH BIN DABEI!": Eine Initiative für junge Erwachsene

Die Verbandsgemeinde Montabaur lädt die Altersgruppe der jungen Erwachsenen von 17 bis 27 Jahren zur ...

Obere Bahnhofstraße in Montabaur wird asphaltiert

Am Dienstag, dem 11. Dezember, wird in der oberen Bahnhofstraße in Montabaur die finale Asphaltschicht ...

Westerwald Bank übergibt sechs Kleinwagen im Wert von über 70.000 Euro

Sie gehen nach Betzdorf, Höhr-Grenzhausen, Wissen, Ransbach-Baumbach, Westerburg und Bad Marienberg: ...

Unbekannte zünden Gartenhütte in Höhr Grenzhausen an

Am Montagabend, den 3. Dezember kam es in einer Schrebergartenkolonie in der Seiferwiese in Höhr-Grenzhausen ...

Ein köstlicher Abend bei Apfel und Gesang

Es war ein Abend, wie er sein sollte! Der „Apfelschmaus und Musikgenuss“ im Stöffel-Park hat Leib und ...

Werbung