Werbung

Nachricht vom 03.12.2018    

Ein köstlicher Abend bei Apfel und Gesang

Es war ein Abend, wie er sein sollte! Der „Apfelschmaus und Musikgenuss“ im Stöffel-Park hat Leib und Seele etwas geboten. Für die besondere und kuschelige Atmosphäre war das Café Kohleschuppen Garant. Als Glücksgriff erwies sich Martin Steinmann, der so unterhaltsam und humorvoll plaudern kann wie singen.

„Apfelschmaus und Musikgenuss“ mit Martin Steinmann. Fotos: Martin Rudolph

Enspel. Seine selbst geschriebenen Lieder sind wirklich köstlich. Er beobachtet gerne das gesellschaftliche Leben – und widmet seine Texte etwa dem exzessiven Qualmen, wie es vor Jahren üblich war, oder distanziert sich von dem Hype um Schlagwörter, wie modern sie auch klingen mögen („Kanufahr‘n auf der Bigge“). Wer schon Lebenserfahrung (sprich: ein reiferes Alter) hat, der kann das „Kaffee, Kaffee“-Lied nachvollziehen. Hier sieht sich das lyrische Ich (vermutlich an der Starbucks-Theke stehend) mit Fragen nach pikanten persönlichen Vorlieben konfrontiert, die es völlig verwirren und zu Freud‘scher Fehlleistung führen. Der Beitrag „Immer noch verliebt“ hingegen gefällt durch seine glaubhafte Alltagspoesie ohne Kitsch und Künstlichkeit...

Martin Steinmann und das Apfelmenü von Die Idee waren also kongeniale Partner. Der Eventservice hat sich im Stöffel-Park bereits vielfach bewiesen und das bei den verschiedensten Events. Er gefiel wieder mit seinem leckeren Apfelmenü.



Und daher wird im kommenden Jahr die Veranstaltung wieder angeboten – mit einer neuen kleinen Menükreation.

Tipp
Doch zunächst bietet sich der Jazzbrunch als Erlebnis und Geschenkidee an. Die Dixie-Swingers treten am Sonntag, 24. Februar, 11–14 Uhr, in der Alten Schmiede des Stöffel-Parks auf. Zu ihrer aufgeweckten Musik gibt es Brunch vom Eventservice. Das Event kostet 35 Euro pro Person und eignet sich hervorragend als Weihnachtsgeschenk. Die Karten gibt es beim Stöffel-Park: E-Mail info@stoeffelpark.de. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Weitere Artikel


Unbekannte zünden Gartenhütte in Höhr Grenzhausen an

Am Montagabend, den 3. Dezember kam es in einer Schrebergartenkolonie in der Seiferwiese in Höhr-Grenzhausen ...

Westerwald Bank übergibt sechs Kleinwagen im Wert von über 70.000 Euro

Sie gehen nach Betzdorf, Höhr-Grenzhausen, Wissen, Ransbach-Baumbach, Westerburg und Bad Marienberg: ...

Neue Seelsorgerin für Willmenrod

Das neue Jahr bringt Veränderungen in Willmenrod. Zum Jahreswechsel wird Pfarrerin Hilke Sophia Perlt ...

Kinderspielplätze werden gut gepflegt und regelmäßig ergänzt

Das neue Klettergerüst auf dem Waldspielplatz in Montabaur-Horressen kennen zwar noch nicht alle Kinder, ...

Brennerei Weyand aus Unnau überzeugte im Qualitätswettbewerb

Eine der ältesten Brennereien aus dem Westerwald stellte sich dem Qualitätswettbewerb eines der führenden ...

Schwimmer der Sportfreunde 09 Puderbach beim Nikolausschwimmfest

Die Schwimmer/innen Wiroj Klein (Jahrgang 1991), Noemi Klute (Jahrgang 09), Philine Klute (Jahrgang 06), ...

Werbung