Werbung

Nachricht vom 03.12.2018    

Ein köstlicher Abend bei Apfel und Gesang

Es war ein Abend, wie er sein sollte! Der „Apfelschmaus und Musikgenuss“ im Stöffel-Park hat Leib und Seele etwas geboten. Für die besondere und kuschelige Atmosphäre war das Café Kohleschuppen Garant. Als Glücksgriff erwies sich Martin Steinmann, der so unterhaltsam und humorvoll plaudern kann wie singen.

„Apfelschmaus und Musikgenuss“ mit Martin Steinmann. Fotos: Martin Rudolph

Enspel. Seine selbst geschriebenen Lieder sind wirklich köstlich. Er beobachtet gerne das gesellschaftliche Leben – und widmet seine Texte etwa dem exzessiven Qualmen, wie es vor Jahren üblich war, oder distanziert sich von dem Hype um Schlagwörter, wie modern sie auch klingen mögen („Kanufahr‘n auf der Bigge“). Wer schon Lebenserfahrung (sprich: ein reiferes Alter) hat, der kann das „Kaffee, Kaffee“-Lied nachvollziehen. Hier sieht sich das lyrische Ich (vermutlich an der Starbucks-Theke stehend) mit Fragen nach pikanten persönlichen Vorlieben konfrontiert, die es völlig verwirren und zu Freud‘scher Fehlleistung führen. Der Beitrag „Immer noch verliebt“ hingegen gefällt durch seine glaubhafte Alltagspoesie ohne Kitsch und Künstlichkeit...

Martin Steinmann und das Apfelmenü von Die Idee waren also kongeniale Partner. Der Eventservice hat sich im Stöffel-Park bereits vielfach bewiesen und das bei den verschiedensten Events. Er gefiel wieder mit seinem leckeren Apfelmenü.



Und daher wird im kommenden Jahr die Veranstaltung wieder angeboten – mit einer neuen kleinen Menükreation.

Tipp
Doch zunächst bietet sich der Jazzbrunch als Erlebnis und Geschenkidee an. Die Dixie-Swingers treten am Sonntag, 24. Februar, 11–14 Uhr, in der Alten Schmiede des Stöffel-Parks auf. Zu ihrer aufgeweckten Musik gibt es Brunch vom Eventservice. Das Event kostet 35 Euro pro Person und eignet sich hervorragend als Weihnachtsgeschenk. Die Karten gibt es beim Stöffel-Park: E-Mail info@stoeffelpark.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Unbekannte zünden Gartenhütte in Höhr Grenzhausen an

Am Montagabend, den 3. Dezember kam es in einer Schrebergartenkolonie in der Seiferwiese in Höhr-Grenzhausen ...

Westerwald Bank übergibt sechs Kleinwagen im Wert von über 70.000 Euro

Sie gehen nach Betzdorf, Höhr-Grenzhausen, Wissen, Ransbach-Baumbach, Westerburg und Bad Marienberg: ...

Neue Seelsorgerin für Willmenrod

Das neue Jahr bringt Veränderungen in Willmenrod. Zum Jahreswechsel wird Pfarrerin Hilke Sophia Perlt ...

Einbruch in ein Autohaus und zwei mutwillig beschädigte Autos

Sachbeschädigung an einem 3er BMW in Hachenburg entstand durch Hochbiegen der Scheibenwischer. In Bad ...

Aufruf in Wirges: Leben retten – Tod verhindern

Wer als gesunder junger Erwachsener regelmäßig Blut spendet und sich dazu einmal als Stammzellspender ...

Gleichstellungsbeauftragte lädt ein zu „Damenwahl“ in Frankfurt

Die Gleichstellungsbeauftragten des Westerwaldkreises und der Verbandsgemeinden Hachenburg, Rennerod ...

Werbung