Werbung

Nachricht vom 02.12.2018    

Nikolaus kam im strömenden Regen nach Hellenhahn-Schellenberg

Trotz Regen und böigem Wind harrten nahezu 100 Kinder, teilweise mit Eltern oder Großeltern am 1. Adventssonntag aus. Der Nikolaus hatte sich schon vor dem eigentlichen Nikolaustag angesagt. Während die Erwachsenen gerne schon vom Glühweinangebot Gebrauch machten, standen für die Jüngeren Kinderpunsch und Waffeln zur Verfügung. Thorsten Theis spielte derweil auf seiner Trompete adventlich/weihnachtliche Lieder.

Anstehen beim Nikolaus. Fotos: Willi Simon

Hellenhahn-Schellenberg. So wurde die Wartezeit überbrückt, denn der Nikolaus hatte etwas Verspätung. Wahrscheinlich lag es am strömenden Regen, der plötzlich einsetze. Aber, der Heilige Mann kam.

Großgewachsenen im roten Mantel, mit Bart und Zipfelmütze. Die Kleinen und Kleinsten hatten (fast) keine Scheu vor ihm. Nacheinander standen sie beim Nikolaus an, um eine gut gefüllten (Turn-)Beutel mit Süßigkeiten, einem Schoko-Nikolaus und sonstigen Leckereien in Empfang zu nehmen.

Sie sangen sogar kleine Liedchen vor oder erzählten dem Nikolaus, „wie brav sie gewesen seien“. Sogar Wunschzettel wurden überreicht. Der Nikolaus versprach, diese an das Christkind weiterzuleiten. Danach trat der heilige Mann wieder seine Rückreise an. Nahezu 100 Kinderherzen aber waren erfreut. Lob gab von den Erwachsenen für diese nette Aktion der Hellenhahner Versicherungsagentur Kisters. Wiederholung sicherlich im nächsten Jahr. Willi Simon


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Lehrreicher Tag des Mädchenfußballs in Alpenrod

Kreisjugendleiter Heinz Salzer hatte zum „Tag des Mädchenfußballs“ nach Alpenrod eingeladen. Der FC Alpenrod-Lochum ...

Feuerwehren wurden zu Verkehrsunfall auf B 8 gerufen

Am Freitag, den 30. November, wurden die Feuerwehren Hahn/Elbingen, Mähren und Meudt aufgrund eines Fahrzeugbrandes ...

C-Jugend-Rheinlandliga: Zehn Gegentore für JSG Wisserland

Die JSG Wisserland musste eine 10:1-Niederlage in der C-Jugend-Rheinlandliga hinnehmen. Beim Tabellenführer ...

Nikolausfeier des Kinderturnclubs in der Turnhalle Hachenburg

In der festlich geschmückten Turnhalle in Hachenburg ging es munter zu. Kinder und Eltern sangen Weihnachtslieder. ...

X-mas-Jazz im Historica-Gewölbe

Der 11. Dezember beschließt das Kulturkellerjahr mit weihnachtlichem Jazz. Die Gruppe #jazztag präsentiert ...

Junge Westerwälder an fundierte Computerkenntnisse heranführen

Die Westerwälder Christdemokraten möchten die Westerwälder Schülerinnen und Schüler in möglichst großer ...

Werbung