Werbung

Nachricht vom 29.11.2018    

Mons-Tabor-Bad vorübergehend geschlossen wegen Grundreinigung

Das Mons-Tabor-Bad in Montabaur wird vom 10. bis 26. Dezember geschlossen wegen Grundreinigung. Einmal im Jahr wird das Wasser komplett abgelassen, damit die Becken und die Rutsche gereinigt, kleinere Reparaturen vorgenommen und die technischen Anlagen gewartet werden können. Das geht nur im Trockenen.

Grundreinigung wörtlich genommen: Knapp vier Meter ist das große Variobecken tief. Auch der Grund des Beckens wird geschrubbt und geprüft. Foto: VG-Verwaltung Montabaur

Montabaur. Wer nach der Schließungszeit als Erster ins frische Wasser hüpfen möchte, muss früh aufstehen, denn der Badebetrieb startet wieder am Donnerstag, 27. Dezember mit dem Frühschwimmen ab 5.30 Uhr. Silvester und Neujahr bleibt das Bad geschlossen, ansonsten gelten während der Weihnachtsferien erweiterte Öffnungszeiten.

Informationen dazu unter www.mons-tabor-bad.de oder unter Telefon: 02602 / 4611. Unter dieser Telefonnummer können auch während der Schließungszeit Eintrittskarten und Gutscheine bestellt werden. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Mit dem Umweltkompass durch die Natur des Westerwaldes

Ausgedehnte Waldgebiete, wertvolle Naturräume, artenreiche Wiesen, einzigartige Fluss- und Seelandschaften ...

Delegation des Gymnasiums Nagy Lajos besuchte Marienstatt

Es lag viel Musik in der Luft während des Besuchs der ungarischen Partner vom Gymnasium Nagy Lajos aus ...

Evangelische Kita Höhr-Grenzhausen erhält hohe Auszeichnung

Die Evangelische Kindertagesstätte Höhr-Grenzhausen leistet hervorragende Arbeit – und hat das nun sogar ...

„evm-Ehrensache“ geht an vier Vereine in der VG Ransbach-Baumbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich gleich vier Vereine aus der Verbandsgemeinde ...

Besondere „Lichtblicke“ im Uhrturm Dierdorf

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf eröffnet Freitag, 30. November um 19 Uhr die Ausstellung „Lichtblicke“ ...

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in Bad Marienberg

Der stets besonders stimmungsvoll gestaltete Bad Marienberger Weihnachtsmarkt zog zur Eröffnung am Donnerstag, ...

Werbung