Werbung

Nachricht vom 29.11.2018    

Besondere „Lichtblicke“ im Uhrturm Dierdorf

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf eröffnet Freitag, 30. November um 19 Uhr die Ausstellung „Lichtblicke“ Der Titel bezieht sich auf Lichtkunst, die die ausgestellten Werke in ganz anderem Licht erscheinen lassen wird. Für die Installation der farbwechselnden Lampen konnte der Elektriker Johannes Peter gewonnen werden. Zu der Vernissage mit Umtrunk sind alle Interessenten herzlich eingeladen.

Angestrahlte Portraits von Vietnamesinnen, gemalt von Daniela Schneider. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Dierdorf. Die Künstlerinnen und Künstler, die ehrenamtlich die Galerie im mittelalterlichen Turm betreiben, werden eigene Werke ausstellen. Die „Uhrtürmer“ sind: Ulrich Christian, Karl-Heinz Dominicus, Helga Gans-Eichler, Wolf-Achim Hassel, Günter Oberländer, Axel Riedrich, Daniela Schneider, Wolfgang Tischler und Helmi Tischler-Venter. Gastkünstlerin ist Selina Hammer.

Die Ausstellung im Uhrturm kann während der Adventszeit bis Sonntag, 16. Dezember immer samstags von 14 bis 17 Uhr, sonntags von 14 bis 18 Uhr und am Christmarkt (1. Dezember) von 11 bis 18 Uhr besucht werden.

Der Uhrturm befindet sich in der Hauptstraße 56269 Dierdorf. Auf dem Marktplatz findet gleichzeitig die Xmas Party statt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Weitere Artikel


„evm-Ehrensache“ geht an vier Vereine in der VG Ransbach-Baumbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich gleich vier Vereine aus der Verbandsgemeinde ...

Mons-Tabor-Bad vorübergehend geschlossen wegen Grundreinigung

Das Mons-Tabor-Bad in Montabaur wird vom 10. bis 26. Dezember geschlossen wegen Grundreinigung. Einmal ...

Mit dem Umweltkompass durch die Natur des Westerwaldes

Ausgedehnte Waldgebiete, wertvolle Naturräume, artenreiche Wiesen, einzigartige Fluss- und Seelandschaften ...

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in Bad Marienberg

Der stets besonders stimmungsvoll gestaltete Bad Marienberger Weihnachtsmarkt zog zur Eröffnung am Donnerstag, ...

Adventsempfang bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

Den Verantwortlichen muss man ein glückliches Händchen bescheinigen, den Adventsempfang 2017 ins Leben ...

20 Jahre Jubiläum Christkindlmarkt in Altstadt

Wenn es im Altstädter Weihnachtsdorf auf dem Festplatz pfeift, dampft und zischt, wissen große und vor ...

Werbung