Werbung

Nachricht vom 29.11.2018    

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in Bad Marienberg

VIDEO | Der stets besonders stimmungsvoll gestaltete Bad Marienberger Weihnachtsmarkt zog zur Eröffnung am Donnerstag, 29. November viele Menschen an. Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher lobte die engagierten Schulen, Vereine und Standbetreiber, auf die sie sich stets verlassen kann. Die Grundschule Wolfsteinschule brachte ein Singspiel vom Bischof Nikolaus von Myra auf die Bühne.

Eingangstor zum Weihnachtsmarkt. Fotos: Helmi Tischler-Venter
Video: Wolfgang Tischler

Bad Marienberg. Den kräftigen Beifall des zahlreichen Publikums und Belohnung durch den leibhaftig anwesenden Nikolaus hatten sich die Kinder wirklich verdient. Zur Bühne gelangt man auf drei Wegen. Die Budengassen sind mit Holzhackschnitzeln ausgelegt, auf denen man weich und angenehm geht und steht. Wer zum Verspeisen der zahl- und variantenreich angebotenen Köstlichkeiten lieber sitzen möchte, kann das große Zelt in Bühnennähe aufsuchen. Die Stände mit warmen Getränken waren am Donnerstagabend umlagert.

Für die Kinder gab es ein nostalgisches Karussell und einen Streichelzoo mit Rassehühnern, Enten, Gänsen, Meerschweinchen, Kaninchen und Ziegen. Im Kinderzelt mit Bastelwerkstatt und Lebkuchenbäckerei konnten die Kleinen sich kreativ beschäftigen oder der Märchenerzählerin lauschen. Außerdem lockte der Duft von gebratenen Mandeln, Bonbons und Waffeln. Die Erwachsenen zog es mehr zu Glühwein, Bratwurst und Baumstriezel hin. Feine Öle und Essige und sogar Spezialsalz und leckere Dressings aus Neuseeland gab es zu erwerben.



Feuerfässer spendeten Licht und Wärme. Wer Schmuck oder modische Accessoires suchte, hatte reichlich Auswahl. Nicht nur der große Weihnachtsbaum leuchtete festlich, auch die Holzhäuschen und Buden waren mit vielen Lichtern geschmückt. Feuer brannte auch beim Schmied, der alte Handwerkskunst vorführte. Handwerklich gefertigte Weihnachtsdekoration fehlte nicht und in einer original Jurte wurden Wollartikel aus Kirgistan angeboten, vom kleinen Püppchen über Filzhüte bis zu kreativ gestalteten Kissen und Decken.

Das Bad Marienberger Weihnachtsdorf lockt noch bis zum Sonntag mit großem Markt und musikalischen Highlights. Beim Lichterfest am Freitag erstrahlt die Stadt im Lichterglanz, die Krönung dieses Tages wird das traditionelle Weihnachts-Feuerwerk um 20 Uhr sein. htv


Impressionen vom Weihnachtsmarkt


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hospiz-Infomeile in Hachenburg: Einblicke in die Hospiz- und Palliativarbeit

Am Samstag (11. Oktober) fand auf dem Marktplatz in Hachenburg eine Infomeile statt, die sich dem Thema ...

Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Weitere Artikel


Besondere „Lichtblicke“ im Uhrturm Dierdorf

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf eröffnet Freitag, 30. November um 19 Uhr die Ausstellung „Lichtblicke“ ...

Delegation des Gymnasiums Nagy Lajos besuchte Marienstatt

Es lag viel Musik in der Luft während des Besuchs der ungarischen Partner vom Gymnasium Nagy Lajos aus ...

Evangelische Kita Höhr-Grenzhausen erhält hohe Auszeichnung

Die Evangelische Kindertagesstätte Höhr-Grenzhausen leistet hervorragende Arbeit – und hat das nun sogar ...

Adventsempfang bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

Den Verantwortlichen muss man ein glückliches Händchen bescheinigen, den Adventsempfang 2017 ins Leben ...

Geldautomat in Montabaur gesprengt

Am Donnerstagmorgen, den 29. November kam es um 3:50 Uhr am Konrad-Adenauer-Platz 6 in Montabaur zur ...

Marktplatz 8 – das etwas andere Café im Herzen Westerburgs

Für Annemie Ratz ist der „Marktplatz 8“ mehr als ein Zeitvertreib. Jeden Montag sorgt sie dafür, dass ...

Werbung