Werbung

Nachricht vom 29.11.2018    

Adventsempfang bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

Den Verantwortlichen muss man ein glückliches Händchen bescheinigen, den Adventsempfang 2017 ins Leben gerufen zu haben. Insgesamt hatten sich am Mittwoch, den 28. November rund 100 Gäste aus der Kommunalpolitik, der Wirtschaft und der Marienberger Vereine in der vorweihnachtlich dekorierten Kundenhalle eingefunden.

Impressionen vom Adventsempfang. Fotos: wear

Bad Marienberg. Schon beim Betreten der Kundenhalle schlug einem augenblicklich eine ausgesprochen entspannte, lockere Stimmung entgegen. Die Vorfreude auf einen unterhaltsamen, vergnüglichen Abend stand den meisten der Besucher ins Gesicht geschrieben, das festliche Ambiente tat sein Übriges.

Namentlich nannte Dr. Andreas Reingen bei der Begrüßung Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher und Bürgermeister Andreas Heidrich. In der kurz gehaltenen Begrüßung zeigte sich Dr. Reingen höchst erfreut über die positive Resonanz des Adventsempfangs, er betonte auch die Notwendigkeit, sich gerade in den aktuell schwierigen Zeiten mal die Zeit zu nehmen, um zu einer gewissen Normalität zu finden, auch wenn dieses kein einfaches Unterfangen sei. Ansonsten dankte er allen Kunden, Sponsoren und Geschäftspartnern für die positive Zusammenarbeit im Jahr 2018 und wünschte allen Gästen einen angenehmen Abend.

Nach Dr. Reingen ergriffen noch Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher sowie Markus Kreuzberg, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Werbegemeinschaft Bad Marienberg, das Wort. Beide Redner zeigten sich von der Stimmung beim Adventsempfang beeindruckt und fanden lobende Worte dafür. Markus Kreuzberg warb noch explizit für den ab Donnerstag, den 29. November beginnenden Weihnachtsmarkt in Bad Marienberg. Mit stolzgeschwellter Brust erklärte er unter dem Beifall der Gäste, dass ein bekanntes Busunternehmen von der Mosel in seinem Prospekt für den Besuch der traditionellen Weihnachtsmärkte in Straßburg, Heidelberg, Rothenburg ob der Tauber wirbt und neuerdings auch Bad Marienberg.



Auch bei der Auswahl der musikalischen Begleitung des Abends lagen die Organisatoren goldrichtig: Die „Herdorfer Stubenmusiker“, die seit 20 Jahren bestehen, sind eine Formation, die sich überwiegend der alpenländischen Zithermusik verschrieben hat.

Beim Verlassen des Adventsempfangs hatte die Sparkasse noch etwas zum Mitnehmen parat: Eine weihnachtliche Geschenktüte, gefüllt mit Kleinigkeiten sowie einen Gutschein für die Aktion „Heimatliebe“ der Sparkasse, bei der man sogenannte Social-Coins für gemeinnützige Projekte spenden kann. (wear)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Weitere Artikel


Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in Bad Marienberg

Der stets besonders stimmungsvoll gestaltete Bad Marienberger Weihnachtsmarkt zog zur Eröffnung am Donnerstag, ...

Besondere „Lichtblicke“ im Uhrturm Dierdorf

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf eröffnet Freitag, 30. November um 19 Uhr die Ausstellung „Lichtblicke“ ...

Delegation des Gymnasiums Nagy Lajos besuchte Marienstatt

Es lag viel Musik in der Luft während des Besuchs der ungarischen Partner vom Gymnasium Nagy Lajos aus ...

Geldautomat in Montabaur gesprengt

Am Donnerstagmorgen, den 29. November kam es um 3:50 Uhr am Konrad-Adenauer-Platz 6 in Montabaur zur ...

Marktplatz 8 – das etwas andere Café im Herzen Westerburgs

Für Annemie Ratz ist der „Marktplatz 8“ mehr als ein Zeitvertreib. Jeden Montag sorgt sie dafür, dass ...

Großer Andrang bei Podiumsdiskussion "Betreuung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung"

Der Andrang zur zweiten Podiumsdiskussion zum Thema Patientenverfügung war groß. Rund 100 Teilnehmer ...

Werbung