Werbung

Nachricht vom 29.11.2018    

Geldautomat in Montabaur gesprengt

VIDEO | Am Donnerstagmorgen, den 29. November kam es um 3:50 Uhr am Konrad-Adenauer-Platz 6 in Montabaur zur Sprengung eines Geldausgabeautomaten bei der Deutschen Bank. Die Täter sind auf der Flucht. Zeugen die Beobachtungen irgendeiner Art gemacht haben werden gebeten sich mit der Kriminalinspektion Montabaur in Verbindung zu setzen.

Foto und Video: Uwe Schumann

Montabaur. Wie die Polizei in einer Erstmeldung mitteilt, wurde am heutigen Donnerstag um 3.50 Uhr in Montabaur ein Geldautomat gesprengt. Beim Eintreffen der Polizei flüchteten angabegemäß zwei Täter. Der Geldautomat, der gesprengt wurde steht bei der Deutschen Bank. Am Automat und in dem Raum sind deutliche Spuren der Sprengung zu sehen. Der Geldautomat ist stark verformt.

Die Feuerwehr wurde mit alarmiert. Sie nahm Messungen vor, konnte jedoch keine Schadstoffe feststellen. Die Kripo hat die Ermittlungen und die Spurenauswertung aufgenommen. Angaben zum Schadensumfang wurden bislang noch nicht gemacht.

Am 16. Februar war erst in Höhr-Grenzhausen ein Geldautomat gesprengt worden. Hier gab es erheblichen Sachschaden. (woti)


Video vom Tatort





Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


20 Jahre Jubiläum Christkindlmarkt in Altstadt

Wenn es im Altstädter Weihnachtsdorf auf dem Festplatz pfeift, dampft und zischt, wissen große und vor ...

Adventsempfang bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

Den Verantwortlichen muss man ein glückliches Händchen bescheinigen, den Adventsempfang 2017 ins Leben ...

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in Bad Marienberg

Der stets besonders stimmungsvoll gestaltete Bad Marienberger Weihnachtsmarkt zog zur Eröffnung am Donnerstag, ...

Marktplatz 8 – das etwas andere Café im Herzen Westerburgs

Für Annemie Ratz ist der „Marktplatz 8“ mehr als ein Zeitvertreib. Jeden Montag sorgt sie dafür, dass ...

Arbeitslosenquote bleibt auf Tiefstand von 2,6 Prozent

Die regionale Arbeitslosenquote bleibt im November bei 2,6 Prozent. Auch bei der absoluten Zahl hat sich ...

Großer Andrang bei Podiumsdiskussion "Betreuung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung"

Der Andrang zur zweiten Podiumsdiskussion zum Thema Patientenverfügung war groß. Rund 100 Teilnehmer ...

Werbung