Werbung

Nachricht vom 28.11.2018    

Karat im Kulturwerk: Vier Jahrzehnte Musikgeschichte

Das Kulturwerk in Wissen war am gestrigen Abend, 27. November, Gastgeber der Kultband Karat. Auf der Tournee machten die Musiker auf Einladung von SWR 4 Station im Westerwald. Zu diesem Konzert waren die Karten nur über SWR 4 erhältlich. Karat stellte unter anderem das neue Album „Labyrinth“ und die Auskopplung der Single „Hoffnung“ vor.

Über vier Jahrzehnte Musikgeschichte brachte Karat ins Kulturwerk. (Foto:kkö)

Wissen. Das war ein Knüller im Kulturwerk Wissen: Karat war zu Gast. Und die Fans der Kultband kamen zahlreich. Dieses Konzert wurde im Rahmen der Tournee der Band durch SWR 4 veranstaltet. Moderatorin Corinne Schied begrüßte die Besucher. Karat stellte das neue Album „Labyrinth“ und die Auskopplung der Single „Hoffnung“ vor. Das Hauptaugenmerk lag aber auf den vergangenen vier Jahrzehnten. Die Besucher waren von der Performance begeistert und sangen die Titel wie „Über sieben Brücken muss du gehn“, „Schwanenkönig“, „Blumen aus Eis“ und zahlreiche andere Songs mit. Besonders begeisterte der Gitarrist Bernd Römer. Sein virtuoses Gitarrenspiel wurde ein ums andere mal mit frenetischem Applaus belohnt.

Die 1975 in der ehemaligen DDR gegründete Band begeistert mit ihren manchmal polarisierenden Songs bis heute unzählige Freunde der Deutschen Rock-Musik. Viele, nicht nur der älteren Generation, kennen Peter Maffays Interpretation von „Über sieben Brücken“. Dieser, wie auch die vielen anderen Titel, gehören zur gemeinsamen Musikgeschichte.Zum neuen Album sagte Sänger Claudius Dreilich: „Das Album polarisiert. Das, was wir machen, ist Kunst. Kunst ist es, wenn es polarisiert.“ Und solange über die Titel eines Albums diskutiert wird, haben die Texter und Musiker ihr Ziel erreicht. Viele Künstler sind sich bewusst, dass es kaum möglich ist alle Menschen zu erreichen. Karat hat aber seit der Gründung die Herzen der Fans erreicht. Ein zweistündiges Konzert mit Zugaben erleben die Besucher selten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dieses Konzert wurde von den Besuchern als Highlight in der Kulturszene des Westerwaldes bezeichnet und darf, so die meisten der Zuhörer, gerne wiederholt werden. Corinne Schied verabschiedete die Besucher mit einer sehr eigenwilligen Interpretation von „Über sieben Brücken muss du gehn“. Sie wolle den Gästen das Heimgehen damit erleichtern. (kkö)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


EWM ehrt langjährige Mitarbeitende

Sie sind seit 10, 20, 25 und sogar 30 Jahren Teil der EWM-Familie: 28 Mitarbeitende feierten ihr Jubiläum ...

Neues Montabaurer Christkind eröffnet den Weihnachtszauber

Vom ersten bis zum vierten Adventswochenende werden die Besucher mit einem stimmungsvollen Musikprogramm, ...

Wundertüte der Hachenburger Kulturzeit jetzt erhältlich

Eine Tüte, hübsch verpackt - der Inhalt? Wird nicht verraten. Nur so viel: Es gibt viele kleine Freuden ...

32 neue Feuerwehrleute verstärken Feuerwehren in der VG Hachenburg

Zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Bürgermeister Peter Klöckner und Erster Beigeordneten Gabriele ...

Keine Arzneimittelrückstände im Hachenburger Wasser

Den im Laufe des Jahres aufkommenden Diskussionen um Arzneimittelrückstände im Grundwasser und in Gewässern ...

Verbandsgemeindewerke Hachenburg: Sanierung von Wasserhochbehältern

Am 21. November trafen sich Bürgermeister Peter Klöckner und Erste Beigeordnete Gabriele Greis gemeinsam ...

Werbung