Werbung

Nachricht vom 28.11.2018    

Bauschutt am Stegskopf illegal entsorgt

Im Bereich der Platzrandstraße Nord des ehemaligen Truppenübungsplatzes Stegskopf wurde illegal entsorgter Bauschutt gefunden. Es handelt sich um Asphalt, Beton, Pflastersteine, rote Ziegel und Abwasserrohre aus Ton. Die Polizei erbittet Zeugenhinweise.

Bislang unbekannte Täter haben im Bereich der Platzrandstraße Nord des ehemaligen Truppenübungsplatzes Stegskopf Abbruchmaterial illegal abgeladen. (Foto: Polizei)

Emmerzhausen/Stegskopf. Bislang unbekannte Täter haben im Bereich der Platzrandstraße Nord des ehemaligen Truppenübungsplatzes Stegskopf Bauschutt beziehungsweise Abbruchmaterial illegal abgeladen. Der Bauschutt dürfte laut Mitteilung der Betzdorfer Polizei erst wenige Tage dort liegen. Es handelt sich um Asphalt, Beton, Pflastersteine, rote Ziegel und Abwasserrohre aus Ton. Der Abfall muss mit einem schweren Gerät abgebrochen und mit einem entsprechenden Fahrzeug dort abgelagert worden sein. Die Polizei erbittet Zeugenhinweise (Tel. 02741-9260).



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in den Solarpark in Hachenburg: Kabeldiebstahl sorgt für erheblichen Schaden

Am vergangenen Wochenende (8. und 9. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in den Solarpark des ...

Emotionale Gedenkfeier für Martin Rudolf in Bad Marienberg

Der kürzlich verstorbene Martin Rudolph, ehemaliger Chef des Stöffel-Parks in Enspel, wurde im Rahmen ...

Vater-Kind-Aktion "Dinner for Mom" begeistert mit kreativem Festmenü

Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen verwandelte sich in einen ...

Innovative Impulse für die Innenstadt von Höhr-Grenzhausen

Am Montag, den 17. November, wird Höhr-Grenzhausen zum Treffpunkt für kreative Köpfe und engagierte Bürger. ...

Unfall auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich: Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag (13. November 2025) ereignete sich auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall, ...

Unfall nach Konflikt zwischen Autofahrern: Polizei sucht Zeugen

Auf der B416 bei Koblenz kam es am 13. November 2025 zu einem folgenschweren Zwischenfall zwischen zwei ...

Weitere Artikel


Frischlinge kommen ins Kino

Im März dieses Jahres starteten sechs Westerwälder, die Hachenburger Frischlinge, die circa 8.000 Kilometer ...

Landesverdienstorden für Dirk Hennig aus Unnau

„Es macht mich stolz, dass es unzählige Menschen in unserem Land gibt, die Verantwortung für unsere Gesellschaft ...

Verbandsgemeindewerke Hachenburg: Sanierung von Wasserhochbehältern

Am 21. November trafen sich Bürgermeister Peter Klöckner und Erste Beigeordnete Gabriele Greis gemeinsam ...

Existenzgründung - selbst(ständig) ist die Frau

Immer mehr Frauen wollen auch im Beruf unabhängig sein und wagen den Weg in die Selbstständigkeit. Voraussetzungen ...

Solaranlage auf dem Hochbehälter Hachenburg erzeugt Strom

Jetzt fließt es richtig am Hochbehälter Hachenburg – und das schon seit dem 18. Oktober, denn dort wird ...

Mit 110 Stundenkilometer durch Selters „gebrettert“

In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses ( HFA ) des Stadtrats der Stadt Selters am 26. November ...

Werbung